




Bio Goldleinmehl teilentölt 1 kg
inkl. MwSt. zzgl. Versand
- 100 % goldene Leinsamen
- Leicht nussiger Geschmack
- Reich an Protein und Ballaststoffen
- Hervorragende Alternative zu herkömmlichen Mehlen
- Aus biologischer Landwirtschaft
Sofort versandfertig
Lieferzeit ca. 5-6 Werktage
Alles zu Bio Goldleinmehl teilentölt 1 kg
Du liebst den Geruch von frisch gebackenem Brot? Und Du suchst nach einer Alternative zu herkömmlichen Mehlen? Dann haben wir hier den Überflieger für Dich: das Goldleinsamenmehl! Damit kannst Du ganz einfach Dein Brot selber machen und Dein Brotgame auf ein ganz neues Level bringen! Kauf jetzt das Goldleinmehl in der praktischen 1 kg Vorteilspackung – und sei für neue Brotexperimente gewappnet!
Goldleinmehl: Das Mehl aus der goldenen Leinsaat
Unser Goldleinsamenmehl ist die perfekte Alternative zu herkömmlichen Mehlen: super vielseitig und reich an Extras. Denn wortwörtlich haben wir hier einen goldenen Schatz vor uns: Unsere Mehlalternative aus der Leinsaat ist eine regelrechte Proteinbombe und zusammen mit ihrem hohen Ballaststoffanteil fast unschlagbar. Außerdem steht das Goldleinsamenmehl beim Kochen oder Backen Weizenmehl in nichts nach!
Goldleinsamen vs. braune Leinsamen
Du kennst wahrscheinlich in erster Linie die braunen Leinsamen, oder? Das ist auch die Leinsaat, die Du im Handel wohl häufiger wiederfindest. Bei den goldenen Leinsamen handelt es sich um eine gesonderte Züchtung. Der stärkste Unterschied ist offensichtlich: die Farbe. Aber auch der Geschmack ist nicht ganz gleich. Die goldenen Leinsamen schmecken etwas milder als die braune Leinsamensorte. Last but not least: die Quellfähigkeit; beide Sorten haben ein sehr hohes Quellvermögen – keine Frage! Die Goldleinsamen quellen jedoch deutlich mehr. Darum solltest Du die Leinsamen generell unbedingt mit ausreichend Wasser zu Dir nehmen und dem Goldleinsamenmehl entsprechend genügend Flüssigkeit hinzufügen.
Rezepte für Deine Küche
Möchtest Du mehr Protein in Deine Ernährung einbauen oder bist Du gerade dabei, eine Low Carb Diät zu starten? Nichts ist einfacher als das! Wie wäre es mit einem knusprigen Pizzateig aus Goldleinsamen oder einem saftigen Proteinbrot – hört sich gut an? Dann check doch mal unseren Food Journal ab! Da findest Du Hunderte Rezepte, die Du ganz leicht abwandeln kannst. Aber vorsichtig: Goldleinsamenmehl bindet deutlich stärker als glutenreiches Mehl. Das heißt: Du fügst im besten Fall einfach mehr Flüssigkeit bei – bis Du mit der Konsistenz zufrieden bist. Das Mehl eignet sich auch hervorragend zum Andicken von Soßen oder als Ei-Ersatz – worauf wartest Du? Kauf das Goldleinmehl jetzt in der preisgünstigen 1 kg Großverpackung und probier Dich einfach durch!
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Brennwert (in kj/kcal) | 1218 / 293 |
Fett | 6,6 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,4 g |
Kohlenhydrate | 2,5 g |
davon Zucker | 2,5 g |
Ballaststoffe | 42 g |
Eiweiß | 35 g |
Salz | 0,1 g |
Artikel-Nr. | LEIN_007 |
Herkunft (Verarbeitung) | Deutschland |
Inhalt | 1 kg |
Marke | KoRo |
EAN | 4260654788686 |
Datenblatt | Spezifikation |
Öko-Kontrollstelle | DE-ÖKO-001 |
Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
Unternehmen | KoRo Handels GmbH Koppenplatz 9, 10115 Berlin |
Lagerung | Kühl, trocken und vor Licht geschützt lagern |
Zutaten | 100 % goldene Leinsaat* *aus kontrolliert biologischem Anbau |
Kreuzkontamination | Kann Spuren von GLUTEN, SOJA, ERDNÜSSEN, SESAM und SCHALENFRÜCHTEN enthalten |
Verkehrsbezeichnung | Bio Goldleinsamenmehl teilentölt |
Bio Herkunft | EU-Landwirtschaft |
Presse & Wiederverkäufer | Freisteller-Fotos |
Die Preisentwicklung von Bio Goldleinmehl teilentölt 1 kg
⭐ |
|
-
Was ist der KoRo Preisgraph?
In der Grafik kannst Du den Preis pro Grundeinheit (meist 100g) sehen. Zusätzlich erfährst Du via Klick auf die Infokreise den Grund für eine Preissenkung oder -steigerung. -
Wieso schwankt der Preis?
Die meist jährlichen Rohstoffernten haben Einfluss auf das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage am Markt. Bei schlechter Ernte müssen auch wir einen höheren Preis für Rohstoffe zahlen. Durch den starken Einfluss von externen Faktoren wie Wind & Wetter, Klima und Naturereignisse auf die Ernte, lehnen wir ernteübergreifende Langzeit-Kontrakte mit unseren Produzenten ab. -
Wieso kommuniziert KoRo Preisänderungen?
Die offene Kommunikation ist uns bei KoRo besonders wichtig und deshalb auch Teil unserer Vision. Aus diesem Grund möchten wir Dich auf dem Laufenden halten, was die Entwicklung unserer Preise angeht. So ermöglicht der KoRo Preisgraph einen transparenten Einblick in die Produktpreisentwicklung über Zeit.
Der KoRo Preis-Letter
* Keine Weitergabe von Daten an Dritte, jederzeit Abbestellung möglich.

Bio Goldleinmehl teilentölt 1 kg - passende Blogeinträge
Low Carb Baguette
Dieses leckere Baguette ist nicht nur low carb, sondern auch ganz frei von Glutein.

Kürbisbrötchen
Die wie Kürbis aussehenden Brötchen sind gerade an Halloween ein absoluter Hingucker.

Alle Fragen zu Bio Goldleinmehl teilentölt 1 kg
Was bedeutet teilentölt?
In erster Linie bezieht sich das auf den Fettgehalt eines Produktes. Du kannst also damit rechnen, dass teilentölte und komplett entölte Produkte einen niedrigen Fettanteil aufweisen – als vergleichsweise das gleiche Produkt in regulärer Form.
Kann ich normales Mehl 1:1 durch Goldleinsamenmehl ersetzen?
Nicht ganz: Du musst beachten, dass Leinsamen sehr viel Wasser binden! Das heißt also für Dich: Nimm am besten entweder eine deutlich größere Menge an Flüssigkeit oder reduziere einfach die Menge an Mehl.
Ist das Goldleinmehl von KoRo glutenfrei?
Unser Goldleinsamenmehl enthält keine glutenhaltigen Bestandteile. Allerdings kann es zu Kreuzkontamination mit Gluten im Herstellungsprozess gekommen sein – deshalb dürfen wir es nicht als glutenfrei betiteln.
Dient das Goldleinsamenmehl als Ei-Ersatz?
Ja – und wie gut! Du kannst einfach 1 EL Goldleinsamenmehl mit 3 EL heißem Wasser vermischen und kurz stehen lassen: tadadada – du hast ein Goldleinsamenei geschaffen.
Wie hoch ist der Ballaststoffgehalt von Goldleinmehl?
Unser Goldleinsamenmehl hat auf 100 g durchschnittlich 42 g Ballaststoffe. Damit ist das Mehl ein wahre Ballaststoffbombe. Aber Achtung: Mit Ballaststoffen solltest Du es nicht übertreiben. Alle weiteren Nährwerte zu unserem Goldleinsamenmehl erhältst Du neben der Produktbeschreibung.
Kann ich das Goldleinsamenmehl meinem Haustier geben?
Für Tiernahrung haben wir sogar eine Extra-Kategorie. Falls Du trotzdem überzeugt bist – Deinem Lieblingstier Leinsamen zu geben – raten wir Dir lieber ganze oder geschrotete Leinsamen Deinem Hund, Pferd, Huhn, Vogel, Hase oder Dinosaurier zu geben.
Ist das Goldleinsamenmehl von KoRo biologisch?
Ja! Unser Goldleinsamenmehl besteht aus 100 % goldenen Leinsamen, die aus kontrolliert biologischem Anbau kommen. Daher ist unser Mehl total bio, cool oder?
Für was kann ich das Goldleinsamenmehl verwenden?
Insbesondere herzhafte Gerichte lassen sich mit dem Goldleinsamenmehl super pimpen! Egal ob Quiche, Pizza oder Brot die Leinsamen verleihen jedem Gericht eine individuelle Note. Für süße Speisen würden wir Dir eher zu einem
Ist das Goldleinsamenmehl gesund?
Gesund ist vor allem eine ausgewogene und vollwertige Ernährungsweise. Goldleinsamenmehl punktet durch einen hohen Anteil an Proteinen und Ballaststoffen.
Das sagen andere über Bio Goldleinmehl teilentölt 1 kg
1 Bewertungen


Extra Ballaststoffe
Nehme es gerne zum Backen für die extra Portion Ballaststoffe

Alle Kommentare zu "Bio Goldleinmehl teilentölt 1 kg"
Extra Ballaststoffe
Nehme es gerne zum Backen für die extra Portion Ballaststoffe

