




Bio Kichererbsenmehl 5 x 1 kg
inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Zu 100 % aus biologisch angebauten Kichererbsen
- Ideal für Hummus, Falafel und Pizzateig
- Nussig-süßliches Aroma
- Ohne Aroma-, Farb- oder Konservierungsstoffe
- Glutenfrei und Vegan
Sofort versandfertig
Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
Alles zu Bio Kichererbsenmehl 5 x 1 kg
Bist Du bereit, Deine Küche mit etwas Besonderem aufzupeppen? Dann halt Dich gut fest, denn wir präsentieren unsere neuste Kreation: Bio Kichererbsenmehl. Egal ob normale Kichererbsen, geröstete Kichererbsen oder Kichererbsen Fusilli – schaut man sich unser Sortiment an, wird schnell wird klar, dass wir große Fans der Kichererbse sind. Genau deswegen darf auch Kichererbsenmehl bei uns nicht fehlen. Das Mehl überzeugt durch den typischen, nussig-süßen Geschmack der Kichererbse und verleiht damit sowohl herzhaften Gerichten wie Falafel als auch süßen Gerichten wie Pfannkuchen und Pürees eine angenehm-orientalische Note. Da Du bei uns direkt 1 kg des Mehls kaufen kannst, sind Deine nächsten Back- und Kochsessions garantiert gerettet!
Die kichernde Hülsenfrucht
Rein optisch hat die Kichererbse nichts mit der grünen Erbse gemeinsam. Dennoch zählen beide zur Familie der Hülsenfrüchte. Als preiswertes und nahrhaftes Grundnahrungsmittel spielt die Kichererbse eine bedeutende Rolle in Ländern wie Indien, Nordafrika, Vorderasien und allen arabischen Regionen. Besonders bekannt und beliebt ist die Kichererbse dort in Verbindung mit Gerichten wie Hummus, Falafel und diversen Currys. Wichtig ist, dass unser Mehl nicht roh verzehrt werden sollte, da die Kichererbsen im Vorfeld nicht hitzebehandelt werden. In diesem rohen Zustand enthalten Kichererbsen das Protein Phasin, welches für den menschlichen Körper giftig ist. Einmal erhitzt, verschwindet es jedoch komplett und macht unser Mehl zu einer nährreichen und leckeren Alternative zu Weizenmehl.
Proteinreiches Kichererbsenmehl
Das feine Kichererbsenmehl ist vielseitig einsetzbar. Es eignet sich ideal zum Herstellen von Falafel, Hummus, Pizzateig oder einem leckeren Pfannkuchen. Auch beim Andicken von verschiedenen Soßen performt das Mehl aus Kichererbsen super. Das zart-gelbliche Pulver ist aber nicht bloß geschmacklich ein absolutes Highlight. Da das Mehl zu 100 % aus Kichererbsen besteht, enthält es nämlich auch alle guten Nährstoffe der Hülsenfrucht. Mit 14 g Ballaststoffen pro 100 g ist das Mehl ballaststoffreich, satte 22 g Protein machen es dazu zu einer echten Eiweißbombe. Genug gesagt – die Nährwerte sprechen für sich! Nun ist es an der Zeit, dass Du Dich vom einzigartigen Geschmack des Mehls überzeugst.
Das Besondere an Unserem Kichererbsenmehl
Unser Kichererbsenmehl besteht zu 100 % aus kontrolliert biologisch angebauten Kichererbsen. Es kommt ohne weitere Zusätze aus und liefert Dir so den leckeren nussig-süßen Geschmack der Kichererbse in einer feinen Pulverform. Als Alternative zu den herkömmlichen Mehlsorten wie Weizenmehl, Mandelmehl und Kokosmehl, ist das Kichererbsenmehl eine wahre Bereicherung in jeder Küche. Natürlich ist das Mehl auch rein pflanzlich und zusätzlich frei von Gluten. Dadurch ist das Kichererbsenmehl die optimale Alternative, wenn Du gerne backst aber aus verschiedenen Gründen lieber auf Gluten in Deiner Ernährung verzichtest. Jetzt aber schnell – kaufe jetzt Kichererbsenmehl und kreiere schon bald viele Leckereien.
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Brennwert (in kj/kcal) | 1578 / 374 |
Fett | 4,7 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,6 g |
Kohlenhydrate | 54 g |
davon Zucker | 3,7 g |
Ballaststoffe | 14 g |
Eiweiß | 22 g |
Salz | 0 g |
Artikel-Nr. | HUELSEN_026 |
Herkunft | Italien |
Herkunft (Verarbeitung) | Italien |
Inhalt | 5 kg |
Marke | KoRo |
EAN | 4260654788709 |
Datenblatt Aus technischen Gründen können die Daten abweichen. Bei spezifischen Fragen wende Dich gern an unseren Kundensupport. | Spezifikation |
Öko-Kontrollstelle Aus technischen Gründen können die Daten abweichen. Bei spezifischen Fragen wende Dich gern an unseren Kundensupport. | IT-BIO-006 |
Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
Unternehmen | KoRo Handels GmbH Koppenplatz 9, 10115 Berlin |
Lagerung | Kühl, trocken und vor Licht geschützt lagern |
Zutaten | 100 % Kichererbsenmehl* *aus kontrolliert biologischem Anbau |
Kreuzkontamination Eine Kreuzkontamination ist die unerwünschte Übertragung einer Verunreinigung auf ein Produkt. Dies kann beispielsweise durch Rückstände anderer Lebensmittel in der Produktionsanlage auftreten. Dieser Hinweis richtet sich hauptsächlich an Allergiker. Laut Verbraucherzentrale gelten Lebensmittel, die unbeabsichtigt mit tierischen Produkten kreuzkonterminiert sind, als vegan. | Kann Spuren von SOJA enthalten |
Verkehrsbezeichnung | Bio Kichererbsenmehl |
Bio Herkunft | EU-Landwirtschaft |
Presse & Wiederverkäufer | Freisteller-Fotos |
Die Preisentwicklung von Bio Kichererbsenmehl 5 x 1 kg
📈 |
|
||||
👩💻 |
|
||||
⭐️ |
|
-
Was ist der KoRo Preisgraph?
In der Grafik kannst Du den Preis pro Grundeinheit (meist 100g) sehen. Zusätzlich erfährst Du via Klick auf die Infokreise den Grund für eine Preissenkung oder -steigerung. -
Wieso schwankt der Preis?
Die meist jährlichen Rohstoffernten haben Einfluss auf das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage am Markt. Bei schlechter Ernte müssen auch wir einen höheren Preis für Rohstoffe zahlen. Durch den starken Einfluss von externen Faktoren wie Wind & Wetter, Klima und Naturereignisse auf die Ernte, lehnen wir ernteübergreifende Langzeit-Kontrakte mit unseren Produzenten ab. -
Wieso kommuniziert KoRo Preisänderungen?
Die offene Kommunikation ist uns bei KoRo besonders wichtig und deshalb auch Teil unserer Vision. Aus diesem Grund möchten wir Dich auf dem Laufenden halten, was die Entwicklung unserer Preise angeht. So ermöglicht der KoRo Preisgraph einen transparenten Einblick in die Produktpreisentwicklung über Zeit.
Der KoRo Preis-Letter
* Keine Weitergabe von Daten an Dritte, jederzeit Abbestellung möglich.

Bio Kichererbsenmehl 5 x 1 kg - Ein Blick hinter die Kulissen

In subtropischen Gebieten beheimatet
Kichererbsen bevorzugen ein warmes Klima und viel Sonnenschein. Da sie außerdem mit wenig Wasser auskommen, werden Kichererbsen hauptsächlich in subtropischen Gebieten angebaut, wo sich der Anbau entsprechend unkompliziert gestaltet. Indien und Australien sind weltweit führend in der Produktion. Aber auch in Europa sind sie zu finden.

Kichererbsen wachsen an krautigen Pflanzen
Die Kichererbse ist eine einjährige krautige Pflanze. Je nach Sorte kann sie eine Höhe von 40 Zentimeter bis hin zu einem Meter erreichen. In ihrer Blütezeit bilden sich weiße, lilafarbene oder dunkelrote Blüten an ihren langen Stielen. Pro Pflanze entwickeln sich meist zwei ungleich große Samen. Das sind die uns bekannten Kichererbsen.

Bereits in der Steinzeit angebaut
Rund 10.000 Jahre reicht die Geschichte der Kichererbse zurück. Jahrtausend alte Funde belegen ihren jungsteinzeitlichen Anbau in Teilen der heutigen Türkei, wo sie bereits damals als Nahrungsmittel verwendet wurde. Erst sehr viel später verbreitete sich die Pflanze auch in Europa. Insbesondere in Griechenland und Italien lässt sich ihr Anbau als Nutzpflanze bereits vor vielen tausend Jahren nachweisen.

Trocknung der Kichererbse
Nach der erfolgreichen Ernte der Kichererbsen, müssen diese im nächsten Schritt zunächst getrocknet werden. Nur dadurch wird es möglich, das spätere Mehl zu gewinnen. Dabei werden die Samen nicht mit besonders viel Hitze behandelt, weshalb auch das fertige Mehl nicht roh verzehrt werden sollte.

Frisch Gemahlen auf dem Weg zu Dir
Im letzten Schritt werden die getrockneten Kichererbsen fein gemahlen. Das fertige Mehl hat eine für Kichererbsen typische, fein-gelbliche Farbe und wird nach dem Mahlprozess sofort in die praktische Großpackung abgefüllt. Danach findet das Mehl seinen Weg in Deine Vorratskammer.
Bio Kichererbsenmehl 5 x 1 kg - passende Blogeinträge
Alle Fragen zu Bio Kichererbsenmehl 5 x 1 kg
Wozu verwende ich Kichererbsenmehl?
Bezogen auf die Verwendung sind Deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Du kannst das Kichererbsenmehl als Alternative zu herkömmlichen Getreidemehlen ansehen und so in fast allen Backwaren benutzen. Besonders gut macht sich das Mehl aus Kichererbsen vor allem im Pizzateig, Brötchen, Falafel oder auch im Pfannkuchen. Dazu kannst Du das Mehl perfekt zum Andicken vieler Soßen verwenden. Just try it!
Wie lagere ich das Kichererbsenmehl?
Das Kichererbsenmehl sollte kühl, trocken und vor Licht geschützt gelagert werden. Unter diesen Bedingungen bleibt es für mindestens 12 Monate frisch und wartet nur auf seinen nächsten Einsatz in der Küche.
Wie viel Protein enthalten Kichererbsen?
Kichererbsen enthalten ganze 22 g Protein auf 100 g. Da unser Mehl zu 100 % aus Kichererbsen besteht und keine weiteren Zusätze enthält, ist diese Menge auch noch in unserem Mehl enthalten.
Bekommt man von zu viel Kichererbsen Blähungen?
In normalen Mengen bringt der Verzehr unseres Kichererbsenmehls keine unerwünschten Begleiterscheinungen mit sich. Es ist jedoch richtig, dass Kichererbsen geringe Mengen des Ballaststoffs Raffinose enthalten. Dieser Dreifachzucker kann im menschlichen Darm zu Gasbildung führen, weshalb empfindliche Menschen durchaus mit Blähungen reagieren könnten. Solange Du den Konsum aber in einem normalen Rahmen hältst, kannst Du das Mehl bedenkenlos genießen.
Wie verwende ich Kichererbsenmehl als veganen Ei-Ersatz?
Ja, richtig gehört. Das Kichererbsenmehl eignet sich aufgrund des hohen Proteingehaltes ebenfalls optimal, um einen veganen Ei-Ersatz herzustellen. Dazu einfach 2 Esslöffel des Mehls mit jeweils 2 Esslöffeln Öl und Wasser und einem Esslöffel Backpulver aufschlagen, um die Menge von einem Ei zu imitieren.
Das sagen andere über Bio Kichererbsenmehl 5 x 1 kg
21 Bewertungen




Kaufe wir gerne wieder
Sehr gutes Mehl...ideal für allerlei Gerichte. Gute Qualität zu einem fairen Preise. Schade dass es nicht auch andere Gebindegrößen gibt wie bspw. 2kg / 5kg.

Super qualität und toll zu verarbeiten. Preis
Super qualität und toll zu verarbeiten. Preis Leistung top.

Ein zufriedener Kunde sagt
Ich war begeistert von dem Mengenrabatt und
Ich war begeistert von dem Mengenrabatt und habe gleich 5kg bestellt! Tolles mehr, vielfältig einsetzbar. Ich habe sogar schon leckere Kekse daraus gebacken. Sehr zu empfehlen : https://naturalharry.com.au/ginger-berry-kisses-christmas-cookies-wholefood-plant-based/?v=3a1ed7090bfa
Ein kritischer Kunde sagt
Die Verpackung ist beim Tranksport kaputt gegangen,
Die Verpackung ist beim Tranksport kaputt gegangen, ansonsten gute Qualität.
Hallo Irina, vielen Dank für Deine Bewertung. Wir geben Dein Feedback auf jeden Fall an unser Lager weiter. Viele Grüße, Dein KoRo team
Alle Kommentare zu "Bio Kichererbsenmehl 5 x 1 kg"
Super lecker!
Super zum Brot Backen!
Super für mehr Geschmack in Brot
Super für mehr Geschmack in Brot
Schöne Qualität, sehr fein vermahlen, gutes Preis-Leistungsverhältnis
Schöne Qualität, sehr fein vermahlen, gutes Preis-Leistungsverhältnis
kann noch nichts dazu sagen
sieht gut aus habe noch nichts damit gemacht
Tolles Preis-Leistungsverhältnis
Bei uns ist Kichererbsenmehl nur im Reformhaus zu bekommen und dort recht teuer. Weil ich es für viele vegane Rezepte brauche, ist der 1kg-Beutel super. Sobald der Beutel offen ist fülle ich das Mehl dann immer um, damit ich es schön luftdicht verstauen kann.