





Bio Kokosblütensirup 1 Liter
inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Feines Karamell-Aroma
- Natürliche Süße
- Alternatives Süßungsmittel
- Bio-Qualität
Sorte: Kokosblütensirup
Sofort versandfertig
Lieferzeit ca. 5-6 Werktage
Alles zu Bio Kokosblütensirup 1 Liter
Kokosblütensirup ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Durch seine angenehme Süße ist Kokosblütensirup die perfekte Alternative zu herkömmlichem Haushaltszucker - und das bei einer sehr ähnlichen Süßkraft.
Bei Kokosblütensirup handelt es sich um ein natürliches Süßungsmittel mit einem angenehmen aromatischen Karamellgeschmack. Dadurch eignet sich Kokosblütenzuckersirup perfekt zum Verfeinern von süßen Speisen und Gebäck. Die exotische Süße macht sich übrigens besonders gut auf Pancakes und Waffeln und kann ähnlich wie Ahornsirup verwendet werden.
Kokosblütensirup ist von Natur aus vegan und frei von tierischen Produkten. So kannst Du auch als Veganer ab sofort Rezepte mit Honig nachkochen, indem Du diesen ganz einfach durch Kokosnussblütensirup ersetzt.
Der Bio Kokosblütensirup, den Du bei KoRo kaufen kannst, besteht zu 100% aus dem Nektar der Kokosblüte. Durchs Erhitzen verwandeln wir den Nektar in einen dunkelbraunen Sirup mit angenehmer Karamellnote. Kokosblütensirup wird im Gegensatz zu herkömmlichem Zucker nicht raffiniert. Die Kokospalmen, deren Blüten uns mit ihrem wertvollen Nektar versorgen, stammen übrigens aus ökologischem Anbau!
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Brennwert (in kj/kcal) | 1305 / 307 |
Fett | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 76 g |
davon Zucker | 63 g |
Ballaststoffe | 1 g |
Eiweiß | 1 g |
Salz | 0,23 g |
Artikel-Nr. | KOKOS_020 |
Herkunft | Indonesien |
Inhalt | 1 l |
Marke | KoRo |
EAN | 4260654782400 |
Datenblatt | Spezifikation |
Öko-Kontrollstelle | DE-ÖKO-006 |
Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
Unternehmen | KoRo Handels GmbH Koppenplatz 9, 10115 Berlin |
Lagerung | Bitte kühl und trocken lagern |
Zutaten | 100 % Kokosblütensirup |
Kreuzkontamination | Kann Spuren von ERDNÜSSEN, SCHALENFRÜCHTEN und SESAM enthalten. |
Verkehrsbezeichnung | Bio Kokosblütensirup, dunkel |
Bio Herkunft | Nicht-EU-Landwirtschaft |
Presse & Wiederverkäufer | Freisteller-Fotos |
Die Preisentwicklung von Bio Kokosblütensirup 1 Liter
⭐️ |
|
||||
|
-
Was ist der KoRo Preisgraph?
In der Grafik kannst Du den Preis pro Grundeinheit (meist 100g) sehen. Zusätzlich erfährst Du via Klick auf die Infokreise den Grund für eine Preissenkung oder -steigerung. -
Wieso schwankt der Preis?
Die meist jährlichen Rohstoffernten haben Einfluss auf das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage am Markt. Bei schlechter Ernte müssen auch wir einen höheren Preis für Rohstoffe zahlen. Durch den starken Einfluss von externen Faktoren wie Wind & Wetter, Klima und Naturereignisse auf die Ernte, lehnen wir ernteübergreifende Langzeit-Kontrakte mit unseren Produzenten ab. -
Wieso kommuniziert KoRo Preisänderungen?
Die offene Kommunikation ist uns bei KoRo besonders wichtig und deshalb auch Teil unserer Vision. Aus diesem Grund möchten wir Dich auf dem Laufenden halten, was die Entwicklung unserer Preise angeht. So ermöglicht der KoRo Preisgraph einen transparenten Einblick in die Produktpreisentwicklung über Zeit.
Der KoRo Preis-Letter
* Keine Weitergabe von Daten an Dritte, jederzeit Abbestellung möglich.

Bio Kokosblütensirup 1 Liter - Ein Blick hinter die Kulissen

Hier wird die Kokospalme angebaut
Um Kokosblütensirup herzustellen, benötigen wir den Nektar der Kokospalme. Unsere Kokospalmen wachsen in Indonesien.

Die Kokospalme
Bei der Kokospalme handelt es sich um ein Tropengewächs, welches seit mehr als 3.000 Jahren angebaut wird.

Die Kokosblüte
Erst nach einigen Jahren tragen Kokospalmen Blüten. Meist beginnen die Palmen Blüten zu tragen, wenn sie um die 7 Jahre alt sind. Sie tragen sowohl weibliche als auch männliche Blüten.

Süßer Kokosnektar
Pro Tag sondert eine Kokosnusspalme etwa zwei Liter Nektar ab. Die Blüten werden angeschnitten, um den austretenden Blütennektar aufzufangen.

Ergiebige Blüten
Um ein Kilo Kokosblütenzucker zu gewinnen, benötigt man circa 4 Liter Kokosnektar. Das heißt, dass eine Palme in nur 2 Tagen ungefähr einen Kilo Kokosblütenzucker produzieren kann.

Herstellung von Kokosblütensirup
Der gewonnene Nektar wird behutsam erhitzt, so wird der Nektar schonend eigedickt und der beliebte Kokosblütensirup entsteht.
Bio Kokosblütensirup 1 Liter - passende Blogeinträge
Alle Fragen zu Bio Kokosblütensirup 1 Liter
Wie unterscheidet sich Kokosblütensirup zu Zucker?
Kokosblütensirup unterscheidet sich von normalem Zucker in puncto Aussehen und Geschmack. Während Zucker einfach süß schmeckt, hat Kokosblütensirup ein karamellähnliches, fruchtiges Aroma. Normaler Zucker ist weiß und körnig, Kokosblütensirup ist bräunlich und flüssig – Sirup eben! Die Süßkraft von Kokosblütensirup und Zucker ist allerdings sehr ähnlich, weshalb Du ihn im Verhältnis 1:1 ersetzen kannst. Auf 100 Gramm hat Kokosblütensirup 307 Kalorien, normaler Zucker auf die gleiche Menge hingegen 400 Kalorien.
Ist Kokosblütensirup gesund?
Auch Kokosblütensirup enthält große Mengen Zucker. Wenn Du Dich gesund ernähren möchtest, solltest Du Kokosblütensirup nur in kleinen Mengen verwenden.
Wie funktioniert die Herstellung von Kokosblütensirup?
Die Herstellung von Kokosblütensirup ähnelt der Herstellung von Ahornsirup. Der Nektar der Blüte wird extrahiert und anschließend mit Hilfe von Hitze eingedickt. So entsteht der aromatische Kokosblütensirup!
Wie viele Kalorien hat Kokosblütenzucker?
100 Gramm Kokosblütensirup haben 307 Kalorien. Alle weiteren Nährwerte findest Du auf der Produktseite.
Wie ist der glykämische Index von Kokosblütensirup?
Wenn man im Internet nach Kokosblütensirup sucht, findet man die Information, dass der glykämische Index von Kokosblütensirup niedriger sei als der von herkömmlichem Zucker. Allerdings liegen uns keine verlässlichen Werte über den genauen glykämischen Index von Kokosblütensirup vor und können dies also nicht bestätigen.
Wie viele Kohlenhydrate hat Kokosblütensirup?
100 Gramm Kokosblütensirup haben 75,5 Gramm Kohlenhydrate – davon sind 63,2 Gramm Zucker. Somit ist Kokosblütensirup nicht für die Low Carb Küche geeignet.
Ist der Kokosblütensirup bio?
Ja, unser Kokosblütensirup ist in Bio-Qualität und stammt aus ökologischem Anbau.
Ist Kokosblütensirup basisch?
Ja, Du kannst geringe Mengen von Kokosblütensirup in der basischen Ernährung verwenden.
Wie ist der Geschmack von Kokosblütensirup?
Kokosblütensirup schmeckt – vermutlich anders als Du erwartet hättest – gar nicht nach Kokos. Der Kokosblütensirup Geschmack wird oftmals als leicht fruchtig und karamellähnlich beschrieben.
Enthält Kokosblütensirup Histamin?
Nein, Kokosblütensirup enthält kein Histamin.
Kann ich Kokosblütensirup bei Fruktoseintoleranz essen?
Kokosblütensirup enthält geringe Mengen an freier Fruktose und einen hohen Anteil an Saccharose und ist nur eingeschränkt bei Fruktoseintoleranz oder-unverträglichkeit geeignet, abhängig von der persönlichen Fruktosetoleranz. Es muss nicht zwingend auf Kokosblütensirup verzichtet werden, es kommt hierbei auf die individuelle Verträglichkeit an. Es gibt Zuckeralternativen, die bei Fruktoseintoleranz besser geeignet sind als Kokosblütensirup.
Das sagen andere über Bio Kokosblütensirup 1 Liter
4 Bewertungen


Geschmacklich top
Geschmacklich top
Preis Leistung passt. Absolut hochwertig und leckeres
Preis Leistung passt. Absolut hochwertig und leckeres Produkt. Mein Lieblings Frühstücks Aufstrich.
Schaut euch mein Bild an - da passt das Motto ?ob ich wohl süchtig nach euren Produkten bin? Und das ist nicht alles ?

Einfach lecker
Ich verfeinerte mein Müsli und mein Smoothie mit dem Sirup.
Lecker
Süß und würzig
Esse ich jeden Tag auf Porridge zum Frühstück. Sehr interessanter Geschmack, möchte nichts anderes mehr probieren, sehr zufrieden!!!!
Alle Kommentare zu "Bio Kokosblütensirup 1 Liter"
Geschmacklich top
Geschmacklich top
Preis Leistung passt. Absolut hochwertig und leckeres
Preis Leistung passt. Absolut hochwertig und leckeres Produkt. Mein Lieblings Frühstücks Aufstrich.
Schaut euch mein Bild an - da passt das Motto ?ob ich wohl süchtig nach euren Produkten bin? Und das ist nicht alles ?


Einfach lecker
Ich verfeinerte mein Müsli und mein Smoothie mit dem Sirup.
Lecker
Süß und würzig
Esse ich jeden Tag auf Porridge zum Frühstück. Sehr interessanter Geschmack, möchte nichts anderes mehr probieren, sehr zufrieden!!!!