





Bio Tapiokasirup 1 L
inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Natürlicher Zuckeraustauschstoff
- Süßlicher Sirup ohne Eigengeschmack
- Von Natur aus Fructosefrei
- Ideale Alternative zu Honig und Agavendicksaft
- Aus kontrolliert biologischem Anbau
Sorte: Tapiokasirup
Sofort versandfertig
Lieferzeit ca. 5-6 Werktage
Alles zu Bio Tapiokasirup 1 L
Du möchtest raffinierten Zucker möglichst vermeiden und bist auf der Suche nach einer natürlichen und fruchtzuckerarmen Alternative? Dann pass gut auf, denn ab sofort kannst Du Bio Tapiokasirup bei uns kaufen!
Tapioka Sirup – was ist das?
Du hast noch nie etwas von Tapioka gehört? Das wird sich ab sofort sicher ändern, denn Tapiokasirup überzeugt als richtiges Allroundtalent. Bei unserem Bio Sirup handelt es sich um einen natürlichen Zuckeraustauschstoff, der aus der Maniokwurzel gewonnen wird. Als geschmacksneutrale, pflanzliche Stärke ist Tapioka vor allem aus dem Trendgetränk Bubble Tea bekannt – die sogenannten Tapiokaperlen. Dabei bietet die Pflanze noch so viel mehr! Um zu erfahren, was genau Tapioka eigentlich ist, schauen wir nach Südamerika: Hier hat die Maniokwurzel ihren Ursprung. Aus einer kleinen Wurzelknolle wird Tapiokastärke gewonnen, die als Basis für den Sirup gilt. Für unseren Tapiokasirup verwenden wir ausschließlich Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau.
Natürliche Süße mit Tapiokasirup
Agavendicksaft, Ahornsirup und Honig sind schon lange alte Hasen unter den Zuckeralternativen. Bei all dieser Auswahl fragst Du Dich sicher: Warum noch so etwas Exotisches wie Tapiokasirup? Die Frage ist schnell beantwortet, denn Zucker ist nicht gleich Zucker – und Sirup eben nicht gleich Sirup: Unser Tapiokasirup enthält im Gegensatz zu Agavendicksaft und Ahornsirup keinerlei Fructose und eignet sich daher ideal als veganer Ersatz für Honig und Co. Besonders wenn Du auf Haushaltszucker und stark fruchtzuckerhaltige Lebensmittel verzichten willst, kann Tapiokasirup Dein persönlicher Retter sein.
Angenehme Süßkraft zum Verfeinern
Du bevorzugst ein leicht-süßliches Aroma? Dann solltest Du auf jeden Fall unseren Bio Tapiokasirup probieren! Der Sirup enthält etwa 75 % der Süßkraft von herkömmlichem Haushaltszucker und verleiht Deinen Gerichten damit eine angenehme Süße – ohne Eigengeschmack. Bei unserem Bio Tapiokasirup handelt es sich um ein reines Naturprodukt: 100 % natürliche Süße ohne zugesetzten Zucker und künstliche Aromen!
Rezepte mit Tapiokasirup
Jetzt fragst Du Dich sicher, was Du mit Tapiokasirup als erstes anstellen sollst? So einzigartig der Sirup auch ist, so vielseitig ist seine Anwendung. Durch seine dickflüssige Konsistenz und sämige Textur kann Tapiokasirup überall dort genutzt werden, wo sonst Agavendicksaft und Honig zu Einsatz kommen. Ob als Beigabe in Kräuter- und Früchtetees, im kühlen Iced Latte, oder für sommerliche Limonaden – der Sirup eignet sich ideal zum Süßen von Getränken. Besonders gut macht er sich aber auch in weichem Gebäck wie Waffeln, Bananenbrot oder Keksen. Ähnlich wie Honig kannst Du den Sirup daneben als Süßungsmittel für Joghurts oder zur Zubereitung cremiger Desserts verwenden. Doch damit nicht genug: Aufgrund der enthaltenen Tapiokastärke verleiht der Sirup Gebäck und Süßspeisen nicht nur eine angenehme Süße, sondern beweist sich auch als hilfreiches Bindemittel, beispielsweise bei der Herstellung von Eischnee – zwei Fliegen mit einer Klappe!
Tapiokasirup im Vorteilsglas kaufen
Du siehst es schon: Tapiokasirup ist nicht nur ein weiteres fancy Süßungsmittel unter den Zuckeralternativen und macht seinen Mitstreitern wie Agavendicksaft und Zuckerrübensirup zu Recht ernstzunehmende Konkurrenz. Besonders Getränke, Tees und Desserts brauchen hin und wieder eine feine süßliche Note, die den Geschmack nicht verfälschen! Wie praktisch, dass wir Dir unseren leckeren Sirup direkt im 1 Liter Glas liefern. So kannst Du gleich allerlei leckere Kreationen ausprobieren und Deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Falls Du eher auf der Suche nach einem geschmacksintensiven Sirup bist, dann können wir Dir unseren Dattelsirup oder Kokosblütensirup empfehlen.
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Brennwert (in kj/kcal) | 1371 / 322 |
Fett | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 81 g |
davon Zucker | 65 g |
Ballaststoffe | 0 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0,05 g |
Artikel-Nr. | TAPI_001 |
Herkunft | Kambodscha |
Herkunft (Verarbeitung) | Italien |
Inhalt | 1 l |
Marke | KoRo |
EAN | 4260654788860 |
Datenblatt | Spezifikation |
Öko-Kontrollstelle | DE-ÖKO-006 |
Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
Unternehmen | KoRo Handels GmbH Koppenplatz 9, 10115 Berlin |
Lagerung | Kühl und trocken lagern |
Zutaten | 100 % Tapiokastärke* *aus biologischem Anbau |
Kreuzkontamination Eine Kreuzkontamination ist die unerwünschte Übertragung einer Verunreinigung auf ein Produkt. Dies kann beispielsweise durch Rückstände anderer Lebensmittel in der Produktionsanlage auftreten. Dieser Hinweis richtet sich hauptsächlich an Allergiker. Laut Verbraucherzentrale gelten Lebensmittel, die unbeabsichtigt mit tierischen Produkten kreuzkonterminiert sind, als vegan. | Keine Allergene enthalten gemäß EU-Verordnung 1169/2011 |
Verkehrsbezeichnung | Bio Süßungsmittel aus Tapioka |
Bio Herkunft | Nicht-EU-Landwirtschaft |
Presse & Wiederverkäufer | Freisteller-Fotos |
Die Preisentwicklung von Bio Tapiokasirup 1 L
👩💻 |
|
||||
⭐️ |
|
-
Was ist der KoRo Preisgraph?
In der Grafik kannst Du den Preis pro Grundeinheit (meist 100g) sehen. Zusätzlich erfährst Du via Klick auf die Infokreise den Grund für eine Preissenkung oder -steigerung. -
Wieso schwankt der Preis?
Die meist jährlichen Rohstoffernten haben Einfluss auf das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage am Markt. Bei schlechter Ernte müssen auch wir einen höheren Preis für Rohstoffe zahlen. Durch den starken Einfluss von externen Faktoren wie Wind & Wetter, Klima und Naturereignisse auf die Ernte, lehnen wir ernteübergreifende Langzeit-Kontrakte mit unseren Produzenten ab. -
Wieso kommuniziert KoRo Preisänderungen?
Die offene Kommunikation ist uns bei KoRo besonders wichtig und deshalb auch Teil unserer Vision. Aus diesem Grund möchten wir Dich auf dem Laufenden halten, was die Entwicklung unserer Preise angeht. So ermöglicht der KoRo Preisgraph einen transparenten Einblick in die Produktpreisentwicklung über Zeit.
Der KoRo Preis-Letter
* Keine Weitergabe von Daten an Dritte, jederzeit Abbestellung möglich.

Bio Tapiokasirup 1 L - passende Blogeinträge
Chiapudding mit Eiweißfluff
Vegane Vanille Pancakes
Wow. Also wenn Dich der Name des Rezeptes nicht inspiriert, dann bestimmt dieses tolle Bild.
Alle Fragen zu Bio Tapiokasirup 1 L
Was ist das Besondere an Tapiokasirup?
Von Xylit und Erythrit, über Agavendicksaft bis hin zu Kokosblütenzucker – alternative Süßungsmittel gibt es bekanntlich viele. Tapiokasirup enthält jedoch keinerlei Fructose und eignet sich daher besonders gut für Menschen mit einer Fructoseintoleranz oder diejenige, die Fruchtzucker in ihrer Ernährung reduzieren wollen. Aufgrund der Textur ist Tapiokasirup der perfekte vegane Honigersatz. Unser Bio Sirup ist ein reines Naturprodukt und enthält keinerlei künstliche Zusatzstoffe – 100% natürliche Süße!
Wo kommt der Tapiokasirup her und wie wird er hergestellt?
Für die Herstellung von Tapiokasirup wird ausschließlich Tapiokastärke und Wasser benötigt. Tapiokastärke wird aus der Maniokwurzel gewonnen. Die Maniokwurzel ist eine strauchartige Pflanze, die in tropischen Regionen Südamerikas beheimatet ist und aus dessen Wurzelknollen durch Einweichen, Pressen und Rösten Maniokmehl hergestellt wird. Die Stärke, die bei diesem Prozess ebenfalls erzeugt wird, ist die Tapiokastärke, aus der schlussendlich durch Fermentation der Sirup gewonnen wird. Unser Bio Tapiokasirup wird übrigens in Berlin hergestellt.
Wie viele Kalorien hat Tapiokasirup?
100 g von unserem Bio Tapiokasirup enthalten 322 kcal. Verglichen mit herkömmlichem Haushaltszucker ist Tapiokasirup ein wenig kalorienärmer.
Ist Tapiokasirup gesund?
Gesund ist vor allem eine vollwertige und ausgewogene Ernährung. Tapiokasirup enthält trotz seiner natürlichen Süße mit 65 g pro 100 g einen hohen Anteil an Zucker. Wer sich gesund ernähren möchte, sollte Zucker jeder Art nicht in übermäßigen Mengen genießen. Nichtsdestotrotz stellt unser Tapiokasirup eine gute Alternative da, wenn Du auf Haushaltszucker verzichten willst oder Fructose nicht gut verträgst.
Ist der Tapiokasirup bio?
Die Maniokwurzeln, die wir für die Tapiokastärke verwenden, stammen zu 100 % aus kontrolliert biologischem Anbau. Auch die Weiterverarbeitung zum Tapiokasirup unterliegt streng kontrollierten biologischen Bedingungen.
Ist der Sirup aus der Tapiokawurzel vegan?
Unser Sirup wird aus der Maniokwurzel gewonnen. Da wir keinerlei Zusätze verwenden, ist der Sirup zu 100 % vegan und eignet sich ideal als rein pflanzliche Alternative zu Honig.
Enthält Tapiokasirup Zucker?
Tapiokasirup gilt als Zuckeralternative. Die Süße enthält der Sirup einzig und allein auf natürlichem Wege. Wir verwenden keinen zugesetzten Zucker oder andere Lebensmittel mit süßenden Eigenschaften. Tapiokasirup gilt als fructosefrei und enthält mit rund 30 % Glucose insgesamt nur wenig Fruchtzucker. Der enthaltene natürliche Zucker setzt sich primär aus Dextrose und Maltrose zusammen.
Wie bewahre ich Tapiokasirup auf und wie lange er haltbar?
Damit der Sirup möglichst lange haltbar bleibt, solltest Du ihn stets kühl und trocken lagern und vor Licht und Sonneneinstrahlung schützen. Ungeöffnet ist der Sirup 2 Jahre haltbar. Nach dem Öffnen solltest Du die Zuckeralternative innerhalb von 30 Tagen aufbrauchen. Der Sirup kann im Laufe der Zeit seine Farbe ein wenig ändern, was den Geschmack und die Qualität allerdings nicht beeinflusst.
Welche Dosierung ist ideal für den Bio Tapiokasirup?
Tapiokasirup hat ungefähr 75 % der Süßkraft von Haushaltszucker. Was bedeutet das für Dich? Ganz einfach: Wenn Du sonst einen Löffel raffinierten Zucker nehmen würdest, benötigst Du ein wenig mehr Tapiokasirup, um die gleiche Süße zu erzielen.
Das sagen andere über Bio Tapiokasirup 1 L
8 Bewertungen






Wenn nicht mit Tapioka mit was sonnst?
Bin gespannt was für Backrezepte mit dem Tapiokasirup gezaubert werden können.

Habe das Glas noch nicht aufgemacht. Aber
Habe das Glas noch nicht aufgemacht. Aber sieht schon Mal sehr ansprechend aus. Mit gefällt das große Glas, das man später für was anderes benutzen kann.

Tolle Alternative zu Zucker und Co.
Super Alternative bei Fruktoseintolleranz!
Top Qualität.
Top Qualität.
Kann man machen, muss man aber nicht
War ein spontaner Kauf, find ich gut zum süßen fürs Müsli.
Hat eine angenehme Süße und einen
Hat eine angenehme Süße und einen neutralen Geschmack.
Zu empfehlen:-)
Super Süßungsalternative zu Honig,Agave und Co.....schöne Konsistenz vergleichbar mit Honig.
1L Glas und Preis dafür ,richtig Gut !!!

Einfach mega
Ich verzichte so gut es geht auf Zucker!
Und finde es ganz toll damit mein Müsli zu süßen. Selbst meine Kinder naschen es so auf einem Löffel!
Das schöne ist es ist nicht zu süß.
Alle Kommentare zu "Bio Tapiokasirup 1 L"
Wenn nicht mit Tapioka mit was sonnst?
Bin gespannt was für Backrezepte mit dem Tapiokasirup gezaubert werden können.


Habe das Glas noch nicht aufgemacht. Aber
Habe das Glas noch nicht aufgemacht. Aber sieht schon Mal sehr ansprechend aus. Mit gefällt das große Glas, das man später für was anderes benutzen kann.


Tolle Alternative zu Zucker und Co.
Super Alternative bei Fruktoseintolleranz!
Top Qualität.
Top Qualität.
Kann man machen, muss man aber nicht
War ein spontaner Kauf, find ich gut zum süßen fürs Müsli.
Hat eine angenehme Süße und einen
Hat eine angenehme Süße und einen neutralen Geschmack.
Zu empfehlen:-)
Super Süßungsalternative zu Honig,Agave und Co.....schöne Konsistenz vergleichbar mit Honig.
1L Glas und Preis dafür ,richtig Gut !!!


Einfach mega
Ich verzichte so gut es geht auf Zucker!
Und finde es ganz toll damit mein Müsli zu süßen. Selbst meine Kinder naschen es so auf einem Löffel!
Das schöne ist es ist nicht zu süß.