





Bio Tofu Rosso 6 x 200 g
inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Intensiv würzig im Geschmack
- Mit mediterraner Note
- Aus biologischem Anbau
- In einer fruchtigen Tomaten-Marinade
- Ideal für würzige Bolognese Soßen oder zum Verfeinern von Salaten
Sofort versandfertig
Lieferzeit ca. 5-6 Werktage
Alles zu Bio Tofu Rosso 6 x 200 g
Sobald man die Verpackung öffnet, strömt einem schon der Duft von herrlich frischen Tomaten entgegen. Verfeinert mit aromatischen Kräutern der Toskana spielt der mediterrane Bio Tofu Rosso von KoRo mit Deinen Geschmacksknospen und inspiriert dazu, sich mal wieder an neuen kulinarischen Kreationen aus dem Mittelmeer-Raum zu versuchen. Um zu umgehen, dass der Tofu einmal quer durch die Welt verschifft wird, bevor er bei Dir zu Hause auf den Teller kommt, beziehen wir unseren Tofu und die darin verarbeiteten Sojabohnen zu 100 % aus kontrolliert biologischem EU-Anbau.
Die perfekte Zutat für Deine Kreationen
Besonders Vegetarier und Veganer sind häufig auf der Suche nach abwechslungsreichen Fleisch-Alternativen mit einem ähnlich intensiven Geschmack. Dank seiner frischen Kräuter hat der Tofu Rosso, im Gegensatz zu vielen anderen Tofu-Sorten einen angenehm-würzigen Eigengeschmack. Wer diesen allerdings noch etwas intensivieren möchte, kann den Tofu zusätzlich mit frischem Chili-Öl und Knoblauch marinieren – Geschmacksexplosion garantiert!
Der mediterran eingelegte Bio Tofu lässt sich vielfältig zubereiten: Egal ob scharf angebraten und über den Salat gestreut, für das besondere Etwas in der cremigen Lasagne oder kleingehackt in der Bolognese Soße – mit Tofu kannst Du weit mehr anstellen, als Du bislang dachtest.
Auch als Add-on für Deine Gemüse-Spieße beim nächsten Grillabend unter Freunden oder ganz unkompliziert gemeinsam mit Zucchini und Aubergine in der Pfanne zubereitet, kannst Du unseren Bio Tofu Rosso genießen.
Denn dank seines intensiv würzigen Geschmacks verleiht er auch milden Gerichten das besondere Etwas.
Die Vakuum-Verpackung ermöglicht es übrigens, dass der Tofu vor Anbruch nicht gekühlt gelagert werden muss.
Dein pflanzlicher Energielieferant
Der Bio Tofu Rosso von KoRo ist nicht nur ein wahres Allround-Talent, sondern besteht zudem ausschließlich aus pflanzlichen Zutaten. Dank seines aufregend würzigen Geschmacks sollte er in keiner Küche fehlen. Du kannst ihn übrigens auch kalt und in Scheiben geschnitten als Brotbelag oder als Grundlage für Deinen eigens kreierten Tofu Aufstrich verwenden. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Brennwert (in kj/kcal) | 846 / 203 |
Fett | 12 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 1,9 g |
Kohlenhydrate | 5,5 g |
davon Zucker | 3 g |
Ballaststoffe | 1,8 g |
Eiweiß | 19 g |
Salz | 1,2 g |
Artikel-Nr. | TOFU_006 |
Herkunft | EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft |
Inhalt | 1.2 kg |
Marke | KoRo |
EAN | 4260654786514 |
Datenblatt | Spezifikation |
Öko-Kontrollstelle | SI-EKO-003 |
Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
Unternehmen | KoRo Handels GmbH Koppenplatz 9, 10115 Berlin |
Lagerung | Kühl und trocken lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verbrauchen. |
Zutaten | 50 % SOJA*, Wasser, Tomate* (6 %), Salz, Apfelessig*, unraffinierter Rohrzucker*, Sonnenblumenöl*, Paprika*, Zwiebel*, Knoblauch*, Basilikum*, Oregano*, Thymian*, Chili*, Pfeffer*. *aus kontrolliert biologischem Anbau |
Kreuzkontamination | Enthält SOJA und kann Spuren von GLUTEN, ERDNÜSSEN und anderen SCHALENFRÜCHTEN, SESAM, SELLERIE und SENF enthalten |
Verkehrsbezeichnung | Bio Tofu Rosso |
Bio Herkunft | EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft |
Presse & Wiederverkäufer | Freisteller-Fotos |
Die Preisentwicklung von Bio Tofu Rosso 6 x 200 g
⭐️ |
|
||||
|
-
Was ist der KoRo Preisgraph?
In der Grafik kannst Du den Preis pro Grundeinheit (meist 100g) sehen. Zusätzlich erfährst Du via Klick auf die Infokreise den Grund für eine Preissenkung oder -steigerung. -
Wieso schwankt der Preis?
Die meist jährlichen Rohstoffernten haben Einfluss auf das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage am Markt. Bei schlechter Ernte müssen auch wir einen höheren Preis für Rohstoffe zahlen. Durch den starken Einfluss von externen Faktoren wie Wind & Wetter, Klima und Naturereignisse auf die Ernte, lehnen wir ernteübergreifende Langzeit-Kontrakte mit unseren Produzenten ab. -
Wieso kommuniziert KoRo Preisänderungen?
Die offene Kommunikation ist uns bei KoRo besonders wichtig und deshalb auch Teil unserer Vision. Aus diesem Grund möchten wir Dich auf dem Laufenden halten, was die Entwicklung unserer Preise angeht. So ermöglicht der KoRo Preisgraph einen transparenten Einblick in die Produktpreisentwicklung über Zeit.
Der KoRo Preis-Letter
* Keine Weitergabe von Daten an Dritte, jederzeit Abbestellung möglich.

Bio Tofu Rosso 6 x 200 g - Ein Blick hinter die Kulissen

Anbaugebiet vorrangig in Südamerika
Ursprünglich kommt Soja aus China. Mittlerweile wird allerdings die Hälfte aller geernteten Sojabohnen aus südamerikanischem Anbau bezogen. Damit unser Tofu nicht einmal quer um die Welt gereist ist, bevor er bei Dir zu Hause ankommt, stellen wir ihn aus Sojabohnen her, die zu 100 % aus kontrolliert biologischem EU-Anbau stammen.

Die Sojapflanze
Bei der Sojapflanze handelt es sich um eine Pflanzenart aus der Familie der Schmetterlingsblütler, die den Hülsenfrüchten untergeordnet ist. Die Nutzpflanze kann bis zu 40 cm groß werden und trägt unpaarig gegliederte, ovale Blätter.

Reifung auf stickstoffhaltigem Boden
Die Sojabohnen reifen in einer länglich grünen Hülse heran. Um diesen Reifeprozess nicht zu beeinträchtigen, ist es wichtig, dass die Pflanze über einen ausreichend stickstoffhaltigen Nährboten verfügt. Dieser ist ein wichtiger Baustein für die Entstehung von Soja-Eiweiß.

Ernte im Herbst
Nachdem die Sojabohnen ausgereift sind, können sie schließlich zwischen Mitte September und Anfang Oktober gedroschen und somit geerntet werden. Ob die Sojabohnen reif sind, erkennt man daran, dass sie beim Schütteln der Pflanze in den Hülsen rascheln.

Fun-Fact
Die beliebten Edamame beim Sushi-Laden um die Ecke sind übrigens nichts anderes als unreif geerntete Sojabohnen, die in Wasser gekocht und anschließend leicht gesalzen wurden.

Herstellung einer Milch-ähnlichen Flüssigkeit
Nach der Ernte werden die Sojabohnen zunächst in Einweichbehälter gegeben, wo sie innerhalb der nächsten Stunden stark aufquellen. Danach werden sie zu einer Flüssigkeit verarbeitet und denaturiert.

Verarbeitung zu Tofu
Unter Zugabe von Nigari als Gerinnungsmittel flockt die Flüssigkeit aus und es bildet sich neben Molke das hochwertige Sojaeiweiß. Gemeinsam mit mediterranen Kräutern in einen sogenannten Presskasten gegeben, entstehen schließlich feste Tofu-Blöcke. Diese werden im letzten Schritt mit einer frisch zubereiteten Tomatensoße mariniert.
Alle Fragen zu Bio Tofu Rosso 6 x 200 g
Wie wird der Tofu schön knusprig?
Den Tofu in Scheiben oder Würfel schneiden und mit reichlich Öl für ca. 3 Minuten von allen Seiten braten. Saftig von innen und kross von außen.
Welche Tofu Sorten gibt es?
Die bekanntesten Tofu Sorten sind Seidentofu, Naturtofu und geräucherter Tofu. Seidentofu ist besonders weich und glatt. Deshalb eignet er sich super für vegane Desserts. Naturtofu ist fester und mit kleinen Löchern versehen. Er lässt sich gut schneiden oder zerbröseln und eignet sich daher gut für herzhafte Gerichte. Geräucherter Tofu ist rauchig-würzig. Eine ideale Alternative, wenn die Zeit zu knapp ist, seinen Tofu selbst zu marinieren. Er passt super zu Pfannengerichten und Eintöpfen als Fleischersatz.
Kann ich Tofu roh essen?
Ja, Tofu kann auch roh verzehrt werden, da es sich dabei genau genommen um kein rohes Produkt handelt.
Das sagen andere über Bio Tofu Rosso 6 x 200 g
3 Bewertungen
Alle Kommentare zu"Bio Tofu Rosso 6 x 200 g"
Sehr lecker! Als knuspriges Topping auf Linsen
Sehr lecker! Als knuspriges Topping auf Linsen Dal
Super preis-Leistungs-Verhältnis!!!
Super preis-Leistungs-Verhältnis!!!