
Dieses Frühstück bereitest Du am besten schon am Vorabend zu. Denn erst wenn Du das Müsli über Nacht in den Kühlschrank stellst entsteht die gewünschte Konsistenz. Ein weiteres Rezept für Bircher Müsli findest Du hier.
Zutaten für 1 Portion
Für das Müsli:
- 100 g Haferflocken
- 100 g Kokosjoghurt
- 100 ml Soja-Drink (oder andere pflanzliche Milch-Alternative)
- ½ Apfel, gerieben
- ½ Birne, gerieben
- ½ EL Goji Beeren
- ½ EL Maulbeeren
- 1 EL Mandelkerne, gehackt
- 1 TL Maca Pulver
- 1 TL Chia Samen
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Agavendicksaft
- ¼ TL Zimt
- ¼ TL Vanille
Für das Topping:
- Frische Beeren
- Granatapfelkerne
- Maulbeeren
- Buchweizen
Zubereitung
- Für das Bircher Müsli einfach alle Zutaten miteinander vermengen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Am nächsten Tag das Bircher Müsli in eine Schale füllen und mit den Toppings garnieren.