
Zutaten
- Dinkelvollkornmehl: 300 g
- Backpulver: 1 TL
- löslicher Bohnenkaffee: 5 g
- Hafermilch: 125 ml
- gehackte Datteln: 200 g
- Kokosöl: 50 g
- vegane Butter (Alsan): 100 g
- vegane Butter (Zimmertemperatur): 1 Stück
- Vanille Flavour Drops / Aroma: 20 g
- löslicher Bohnenkaffee: 2 g
- Walnüsse: 1 handvoll
Zubereitung
Schritt 1
Für den Kuchen, heizt du den Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vor.
Schritt 2
Als nächstes mischst du alle trockenen Zutaten in einer Rührschüssel miteinander. (Mehl, Kaffeepulver, Backpulver)
Schritt 3
Dann mixt du die Pflanzenmilch und die Datteln in einem Mixer bis eine Paste entsteht und gibst diese zu den trockenen Zutaten hinzu.
Schritt 4
Als nächstes schmelzt du das Kokosöl und die vegane Butter, fügst es der Teigmischung hinzu und verrührst mit Hilfe eines Teiglöffels alle Zutaten zu einem Teig.
Schritt 5
Fülle nun den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform und backe den Kuchen ca. 20 - 25 Minuten.
Schritt 6
In der Zwischenzeit bereitest du die Creme vor. Schlage die vegane Butter mit Hilfe eines Handmixers cremig und schmeck sie mit dem Vanillearome (oder ähnliche Süßungsmittel) ab.
Schritt 7
Wenn der Kuchen abgekühlt ist, verteilst du die Creme darauf und toppst das ganze noch mit etwas löslichem Kaffee und Walnüssen.