Zum Inhalt springen
Melde Dich jetzt zum Newsletter an und erhalte einen 5% Code für Deine nächste Bestellung!

Out of Stock bei KoRo: Warum manche Produkte nicht verfügbar sind

Du kennst es bestimmt auch: Du klickst Dich voller Vorfreude durch den KoRo-Shop, um Deine Vorräte aufzufüllen – und dann das graue Schild: „Nicht auf Lager“. Wir verstehen, dass das frustrierend sein kann! Deshalb arbeiten wir hart daran, an dieser Situation etwas zu ändern. Warum das passiert, was wir im Hintergrund dagegen machen und was es für Dich bedeutet, verraten wir Dir hier.

Brauner KoRo Versandkarton mit Produktzeichnungen auf hellblauem Hintergrund, der das "Better. Different." Motto und die Website koro.com zeigt.

Die drei Hauptgründe

Eins können wir Dir versichern: Wenn Dein Lieblingsprodukt gerade nicht verfügbar ist, liegt das nicht daran, dass jemand das Nachbestellen verschlafen hat. Dahinter stecken verschiedene Ursachen:

Grund Nr. 1: Ihr snackt mehr, als wir planen können

Kurz gesagt: Ihr liebt KoRo. Klingt absurd, aber KoRo wächst enorm schnell, viel mehr als wir es selbst ahnen konnten. Und obwohl wir bereits großzügig planen, ist die Nachfrage noch größer! Das freut uns riesig, bringt aber auch Herausforderungen mit sich: Unsere Lieferant:innen kommen manchmal mit der Produktion nicht hinterher, Maschinen laufen am Limit und gelegentlich fehlen schlichtweg Mitarbeitende, die Deine Lieblingssnacks produzieren. Dadurch kann es natürlich hin und wieder zu Produktengpässen kommen.

Grund Nr. 2: Saison gibt vor, wir geben nach

Du kennst es bereits aus dem Supermarkt: Manche Früchte gibt es nur zu bestimmten Zeiten. Erdbeeren im Winter? Undenkbar! So sind auch viele unserer Produkte saisonal begrenzt. Unsere Mangos werden zum Beispiel nur einmal im Jahr geerntet, und dafür müssen wir den Bedarf schon lange im Voraus anmelden. Wenn unser Wachstum in dieser Zeit schneller ist als gedacht, dann können unsere Lieferant:innen nicht schnell mal noch ein paar Mangos mehr ernten. Denn es gibt eben nur eine begrenzte Menge mit der Qualität, die wir Dir bieten wollen. Dann heißt es für uns (und auch für Dich): auf die nächste Ernte warten.

Aufsicht einer halben, in Würfel geschnittenen, frischen Mango neben mehreren goldbraunen, knusprig gepufften Mangostücken auf hellgrünem Untergrund.

Grund Nr. 3: Nur das Beste für Dich

Bei einer Sache kennen wir kein Wenn und Aber: Qualität. Jede Lieferung, die bei uns im Lager ankommt, wird sorgfältig von unserem Qualitätsmanagement-Team geprüft. Und wenn sie nicht unseren Standards entspricht, geht sie nicht in den Verkauf – Punkt. Das kann kurzfristig zu Lücken führen, aber lieber ein leeres Regal als ein Produkt, das nicht überzeugt.

Ein Blick hinter die Kulissen

Ein leeres Regal ist für uns Foodies ein echter Albtraum. Deshalb setzen wir alles daran, Produkte so schnell wie möglich nachzubestellen. Aber: Das klappt nicht von heute auf morgen. Unsere Lieferant:innen müssen die Produktionskapazitäten und Rohstoffe verfügbar haben – wir sprechen hier schließlich nicht von Snackportionen, sondern von riesigen Bestellungen. 

Eine Person hält mit beiden Händen einen großen, braunen Papiersack mit 25 kg Bio-Haferflocken von KoRo hoch, der auf einem hellgrünen Untergrund steht.

Wie wir das planen? 

  • Für die Prognosen setzen wir auf eigene Berechnungen, unterstützt von KI und Machine Learning.
  • Bei Bestandsartikeln orientieren wir uns an der bisherigen Nachfrage im Shop und am Unternehmenswachstum.
  • Und bei ganz neuen Produkten? Da schauen wir uns die Verkaufsentwicklung von vergleichbaren Produkten an, um einschätzen zu können, wie schnell ihr sie uns wegsnackt.

Was bedeutet das für Dich?

Damit Du Dein Lieblingsprodukt nicht verpasst, kannst Du die „Benachrichtige mich“-Funktion aktivieren – wir geben Dir sofort Bescheid, sobald es wieder snackbereit ist.

Und bis dahin? Stöber doch mal in der Kategorie Deines vermissten Produkts – vielleicht entdeckst Du etwas Neues, das Dein Snacker:innen-Herz genauso höherschlagen lässt. Wer weiß, vielleicht wird aus dem Lückenfüller Dein neuer Liebling.

Steffani sitzt mit überschlagenen Beinen auf einem Holzhocker und lächelt in die Kamera
Steffani Busch

COO

Steffani ist seit 2025 Teil des KoRo Teams und ergänzt seitdem auch das KoRo C-Level als Chief Operating Officer. Als promovierte Wirtschaftspsychologin ist sie bei uns Spezialistin im Bereich Logistik und Lieferketten-Management. Steffi kann Dir ...

Mehr über diese*n Autor*in lesen