Nach dem Sport: Protein Bowl oder Protein Bar? Wieso entscheiden, wenn man beides haben kann? Wir haben einen vorzüglichen After-Gym-Snack kreiert, der beide Leckereien miteinander kombiniert. Achtung: Da die Proteinriegel mit Pflanzendrink verarbeitet sind, halten sie keine Ewigkeit. Deshalb am besten im Gefrierfach lagern und jeden Tag ein paar herausnehmen.
| 100 g | Proteinpulver Vanille |
| 35 g | gemahlene Mandeln |
| 360 g | Datteln, entsteint |
| 2 TL | Kokosöl |
| 180 ml | Haferdrink |
| 4 EL | Erdnussmus, geröstet |
| 1 Handvoll | Erdnüsse, geröstet und gesalzen |
| 80 g | zuckerfreie Schokodrops mit Xylit |
| 2 | Bananen |
| 0,5 | Zucchini (etwa 150 g) |
| 1 EL | Kakaopulver |
| 200 ml | Pflanzendrink (je nachdem wie dick- oder dünnflüssig Du es magst) |
| 35 g | Proteinpulver Schokolade |
| 4 Sück | Chunks von den fertigen Proteinbars |
| 1 EL | Joghurtalternative |
| 1 Handvoll | Blaubeeren |
| 0 nach Belieben | Kakaopulver, gesiebt |
-
Schritt 1/4
Für den Boden der Proteinbars 100 g Proteinpulver Vanille, 35 g gemahlene Mandeln, 100 g Datteln, 2 TL Kokosöl und 130 ml Haferdrink miteinander zu einem Teig verkneten und ihn in eine kleine rechteckige Form drücken.
-
Schritt 2/4
260 g Datteln ggf. für 30 min in Wasser aufweichen, wenn sie zu hart sind. Dann mit 3 EL Erdnussmus und 50 ml Haferdrink vermixen und die fertige Creme auf dem Boden verstreichen.
-
Schritt 3/4
Erdnüsse grob hacken, drüberstreuen und leicht andrücken. Geschmolzene Schokodrops gleichmäßig darauf verteilen und die Form für einige Stunden in den Kühlschrank stellen und danach in mundgerechte Stücke schneiden.
-
Schritt 4/4
Für die Smoothie Bowl zwei Bananen, ½Zucchini (etwa 150 g), 1 EL Kakaopulver, 200 ml Pflanzendrink, 1 EL Erdnussmus und 35 g Proteinpulver Schokolade in einem Mixer pürieren und in eine Schale gießen. Mit Joghurtalternative, Kakao und ein paar Proteinbars toppen.