
Bezahlen Sie nach 30 Tagen.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Jetzt kaufen: Fein gemahlene Erdmandeln 1 kg
Erdmandeln … sind das Erdnüsse, Mandeln oder eine Mischung? Was hat es mit den erbsengroßen, braunen Knöllchen auf sich? Wir sind der Sache auf den Grund gegangen und haben uns auf eine kleine Safari begeben, um Dir diese Frage zu beantworten. „Wieso Safari”, fragst Du Dich? Na, weil die Erdmandeln ursprünglich in Afrika beheimatet sind! Dort werden sie übrigens schon seit Jahrhunderten geschätzt. Aber auch in Europa ist die Erdmandel inzwischen angekommen. Besonders beliebt ist sie hierzulande, da sie nicht wirklich eine Nuss oder Schalenfrucht, sondern ein Grasgewächs ist. Somit können auch Nussallergiker:innen in ihren Genuss kommen! Du willst Dich selber von der Nuss-Alternative überzeugen? Nichts wie los! Bei KoRo kannst Du die gemahlenen Erdmandeln in der praktischen 1 kg-Vorteilspackung online kaufen!
Erdmandel und Tigernuss – woher die Namen?
Das besondere Gewächs ist unter zwei Namen bekannt: Erdmandel und Tigernuss. Das lässt sich sowohl auf den Geschmack als auch auf das Aussehen zurückführen. Geschmacklich erinnern die Knöllchen an Mandeln. Außerdem wachsen sie unter der Erde – daher der Name Erdmandeln. Auffällig ist jedoch besonders das Aussehen, dem sie ihren anderen Namen verdanken, denn die erbsengroßen, braunen Kügelchen sind gestreift wie ein Tiger. Da kommt Safari-Feeling auf!
Erdmandeln: Die Nuss für Nussallergiker:innen?!
Jetzt fragst Du Dich aber bestimmt, wieso Erdmandeln bei einer Nussallergie völlig unbedenklich sind. Schließlich werden sie doch oft in einem Atemzug mit Erdnüssen, Mandeln, Haselnüssen & Co. genannt! Ja, selbst im KoRo Online-Shop ist das Erdmandelmehl in der Kategorie Nussmehle und die gehobelten Erdmandeln unter den naturbelassenen Nüssen gelistet! Das ist streng genommen nicht richtig, die Einteilung liegt aber aufgrund des Namens sehr nahe. Tatsächlich ist die Erdmandel-Pflanze allerdings ein Sauergrasgewächs, das aussieht wie gewöhnliches Gras und an dessen Wurzeln sich erbsengroße, braune Knöllchen bilden – die Erdmandeln.
Gemahlene Erdmandeln verarbeiten
Die Erdmandel hat ganz schön was zu bieten – vor allem als Alternative zu Getreide und gemahlenen Nüssen. So eignet sich das Erdmandelmehl wunderbar für Backwaren wie Brot, Kuchen und Gebäck. Dabei solltest Du nur beachten, dass Du das Weizenmehl nicht 1:1 ersetzt. Mische das Erdmandelmehl am besten mit einem anderen Mehl, zum Beispiel Buchweizenmehl, um die Backfähigkeit zu verbessern. Selbst ganz easy unter den Joghurt oder das Porridge gerührt überzeugen die gemahlenen Knöllchen mit ihrem süßen Geschmack und sind mit ihren 14 g Ballaststoffen pro 100 g ballaststoffreich und damit ein guter Start in den Tag! Das Erdmandelmehl ist außerdem ein tolles Bindemittel für Soßen oder Suppen.
Rezepte mit gemahlenen Erdmandeln
Du bist noch auf der Suche nach leckeren Rezepten mit fein gemahlenen Erdmandeln? Dann probier’ doch mal Dein Standard-Frühstück in einer etwas anderen Form: Das Porridge-To-Go-Brot mit Äpfeln, Datteln und Walnüssen kannst Du wunderbar mit Erdmandeln verfeinern und auf Vorrat backen, wenn es morgens bei Dir mal etwas hektischer zugeht. Unwiderstehlich köstlich und der Hit beim nächsten Kaffeeklatsch ist definitiv die No-Bake Schoko-Kirsch-Brownie Torte, für die Du nicht mal den Ofen anschmeißen musst! Auch viele süße Kleinigkeiten lassen sich mit den gemahlenen Erdmandeln zaubern wie Snack Bars. Wenn’s doch eher herzhaft sein soll, kannst Du das Erdmandelmehl auch prima für Pizzateig, Fladenbrot oder eine Quiche verwenden.
Gemahlene Erdmandeln von KoRo kaufen
Diese aufschlussreiche und informative Safari hat uns definitiv davon überzeugt, dass die Erdmandeln es ganz schön drauf haben. Du willst die fein gemahlenen Erdmandeln auch nicht mehr in Deiner Küche missen und Dich an den vielfältigen Rezepten probieren? Dann nichts wie los und jetzt die praktische 1 kg-Vorteilspackung im KoRo Online-Shop online bestellen! So musst Du nicht selber lostigern, denn die Tigernuss kommt zu Dir!
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Brennwert (in kj/kcal) | 1958 / 468 |
Fett | 25 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 5.3 g |
Kohlenhydrate | 48 g |
davon Zucker | 21 g |
Ballaststoffe | 14 g |
Eiweiß | 4.6 g |
Salz | 0.08 g |
Produktnummer: | ERDMAND_001 |
---|---|
MHD | 18.06.2026 |
Herkunft | Niger |
Herkunft (Verarbeitung) | Spanien |
Inhalt | 1 kg |
Hersteller | KoRo |
EAN/GTIN | 4260335837436 |
Datenblatt | Spezifikation |
Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
Unternehmen |
KoRo Handels GmbH Hauptstraße 26, 10827 Berlin |
Lagerung | Kühl, trocken und vor Licht geschützt lagern |
Zutaten | 100 % Erdmandeln |
Verkehrsbezeichnung | Erdmandeln fein gemahlen |
Etikettenhinweis | Zutaten, Nährwerte und Verpackung können abweichen. Für korrekte Informationen schau bitte in die Produktbeschreibung. |
Presse & Wiederverkäufer | Freisteller herunterladen |
So hat sich der Preis über die Zeit entwickelt
Alle Angaben ohne Gewähr!
Anmelden
Zufriedene:r Kund:in
Wunderschön
Kritische:r Kund:in
Eine schnelle Möglichkeit einen Umami-Geschmack zu zaubern, Sehr gut:
Eine schnelle Möglichkeit einen Umami-Geschmack zu zaubern, Sehr gut:
Danke für Dein ehrliches Feedback zu unseren Erdmandelplättchen! Schade, dass sie für Deinen Geschmack zu hartfaserig waren – das kann je nach Anwendung tatsächlich etwas herausfordernd sein. Super, dass Du auf die gemahlene Variante umgestiegen bist – die ist feiner und vielseitig einsetzbar. Viel Freude damit im Müsli und beim Backen! 💛
Köstlich!
Gerne wieder
Preis passt für den tollen Geschmack.
Super Qualität und Lieferung
Werde weiterhin dieses Gute und gesunde Produkt bestellen
Bin froh dass ein großes Gebinde mit wenig Verpackung geliefert wurde😁
Gibt es aus hygienischen Gründen auch eine Alternative zur Plastik- Verpackung?
Das Backen muss man erst noch lernen, da der Wasser und Milchanteil nicht klar ist.
KoRo Handels GmbH
01.07.2025
Danke für Dein ehrliches Feedback zu unseren Erdmandelplättchen! Schade, dass sie für Deinen Geschmack zu hartfaserig waren – das kann je nach Anwendung tatsächlich etwas herausfordernd sein. Super, dass Du auf die gemahlene Variante umgestiegen bist – die ist feiner und vielseitig einsetzbar. Viel Freude damit im Müsli und beim Backen! 💛