Zum Inhalt springen
Melde Dich jetzt zum Newsletter an und erhalte einen 5% Code für Deine nächste Bestellung!

Filled with Love: Nikolausstiefel befüllen

Lustig, lustig, tralalalala – bald ist NiKoRolaus… ähh Nikolausabend da! Entschuldige unseren Versprecher, aber wir sind mindestens genauso aufgeregt wie früher. Doch während wir als Kinder die Treppe hinunterrannten, um zu sehen, welche Leckereien sich in den Stiefeln oder Socken befanden, wissen wir diesmal ganz genau, was sich darin verbirgt. Ob als Nikolaus-Geschenk für Deine Kinder, Deine:n Partner:in, beste Freund:innen oder ganz einfach für Dich selbst: Ganz egal, wem Du am 06. Dezember ein Leuchten in die Augen zaubern möchtest, hiermit hört die lästige Suche nach dem Inhalt auf. Denn wir haben uns vorab mit dem Nikolaus abgesprochen und liefern Dir ein paar hilfreiche Ideen zum Füllen Deiner Nikolausstiefel.

Drei goldbraune Pekannuskerne schweben in der Luft vor einem tiefgrünen Hintergrund. Sie sind mit klarem, glänzendem Karamell überzogen, das von der obersten Nuss über die mittlere bis zur untersten tropft.

First things first: Woher kommt die Tradition?

Eine Tanne im Wohnzimmer, Eier suchen an Ostern und das Brautpaar, das sich vor der Hochzeit nicht sehen darf: Wie das mit den meisten Traditionen ist, haben wir auch an Nikolaus nur wenig Ahnung, woher die Bräuche kommen und warum man sie noch heute praktiziert. Höchste Zeit also, den kleinen Nikolausgeschenken mal ein bisschen auf den Zahn zu fühlen.

Die Geschichte des Heiligen Nikolaus

Vielleicht hast Du schon mal von dem Heiligen Nikolaus aka Bischof von Myra gehört, der im 4. Jahrhundert lebte. Um diesen Herrn drehen sich so einige Legenden und Bräuche. In einer der bekanntesten Geschichten half er einer verarmten Familie mit einer guten Tat. Der Vater konnte nämlich die Mitgift für seine drei Töchter nicht aufbringen, wodurch diese unverheiratet geblieben wären. Der Heilige Nikolaus, der besonders für seine Großzügigkeit und Wohltätigkeit bekannt war, warf nachts heimlich drei Beutel mit Gold durch den Kamin des Hauses. Diese landeten direkt in den zum Trocknen aufgehängten Strümpfen bzw. Schuhen der Mädchen. 

Die Geschichte wurde weitergetragen und entwickelte sich zu dem Brauch, den wir heute kennen: Die Kinder stellen ihre geputzten Schuhe vor die Tür oder hängen große Strümpfe an den Kamin (das variiert je nach Land und Region) – und zwar am Abend des 5. Dezember. Denn am nächsten Morgen, am 6. Dezember, sind sie gefüllt mit allerlei Leckereien. Eine Erinnerung an die Gutherzigkeit des Heiligen Nikolaus.

So passt KoRo auch in den kleinsten Schuh

Wir möchten uns ein Beispiel an dem Wohltäter nehmen und helfen Dir deshalb in diesem Jahr, die Nikolausstiefel Deiner Liebsten zu füllen – ganz individuell nach ihrem Geschmack. Zugegeben, nicht alle unsere Großpackungen passen in einen durchschnittlich großen Schuh. Fülle einen Teil davon doch in kleine Butterbrotpapiertüten oder leere Nussmusgläser ab. Und den Rest? Den vernascht der zuständige Nikolaus ganz einfach selbst. Win-win, also!

Schokoladige Kleinigkeiten zu Nikolaus

Nichts passt besser zusammen als Schokolade und Weihnachten. Doch in diesem Jahr mischen wir das Revier des Schokonikolaus mit unseren süßen Snacks etwas auf. Wie wäre es stattdessen mit unserem liebsten veganen Proteinriegel Schokolade-Brownie oder unserer Schokocreme Zartbitter? Genau solche kleinen Genussmomente eignen sich super für die Nikolausstiefel von Erwachsenen und bringen die Beschenkten geschmacklich garantiert auf direktem Weg in den Himmel zu den Weihnachtsengeln. In unseren Schokoladenmandeln sorgt Zimt für eine gewaltige Prise Weihnachtsstimmung, weshalb sie sich wunderbar als Stiefelfüllung eignen. Und auch die Schokohappen Haselnuss-Zartbitter lassen jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Wer nach etwas Abwechslung sucht, freut sich sicherlich über den Brezel-Nussmix mit Schokolade und Karamell. Noch nie war eine gute Tat so schwer! Schließlich würden wir die Leckereien am liebsten allesamt selbst vernaschen.

Eine Nahaufnahme zeigt einen Stapel von vier dunklen Pralinenstücken, die mit ganzen Haselnüssen gefüllt sind. Der Stapel steht auf einer hellrosa Oberfläche vor einem leuchtenden, magenta-rosa Hintergrund.

Nikolaus-Geschenke für Nuss-Fans

Mit schwitzigen, kleinen Händchen stand man als Kind vor dem Nikolaus auf dem Weihnachtsmarkt und verdiente sich mit zittriger Stimme eine Nascherei:

„Holler boller Rumpelsack, Nikolaus trug ihn huckepack.

Weihnachtsnüsse gelb und braun, runzlig, punzlig anzuschaun.

Knackt die Schale, springt der Kern, Weihnachtsnüsse ess ich gern.

Komm bald wieder in dies Haus, guter alter Nikolaus!“

Das beliebte Kindergedichte zeigt, dass wir uns schon damals über alles Nussige in unserem Strumpf gefreut haben. Das können wir bei KoRo unterschreiben! Unserer Meinung nach dürfen sich in unseren geputzten Stiefeln so einige Nüsschen tummeln. Angefangen mit dem Klassiker: gebrannte Mandeln. Wer lieber etwas Neues ausprobieren will, greift stattdessen zu unseren gebrannten Erdnüssen Salted Caramel. Für eine nussige Abwechslung packen wir außerdem unseren Cookie White Choc Macadamia, den Protein Bar Deluxe mit Hazelnut Butter und unsere Pistazienschnitte in die Strümpfe. Kleine Snacks, große Freude!

Eine Hand taucht einen runden, goldbraunen Keks in eine weiße Tasse, die ein schaumiges, mit Puder bestreutes Getränk enthält. Neben der Tasse auf einem lila Hintergrund liegen mehrere Macadamianüsse: einige geschält und weiß, andere noch in ihrer braunen Schale.

Fruchtig-süße Nikolausideen

Zugegeben, ab einem gewissen Punkt befinden wir uns in der Adventszeit in einem Schokoladen- und-Gebäck-Überfluss. Am besten lassen wir es gar nicht erst so weit kommen und streuen bereits zu Beginn des Monats ein paar fruchtig-süße Naschereien mit ein. Der Klassiker: gefriergetrocknete Erdbeerscheiben. Diesen Snack könnten wir zwar das ganze Jahr über schnabulieren, er eignet sich aber auch toll als Nikolausstiefel-Inhalt. Und falls du dich fragst, was man Kindern in die Nikolausstiefel füllen kann – genau das hier! Die knusprigen Scheibchen bestehen nämlich zu 100 % aus Frucht und sind damit der ideale, kindgerechte Snack. Und auch die Himbeer-Joghurt-Balls bringen mit Sicherheit jede und jeden zum Strahlen. Wer doch nicht auf Schokolade verzichten kann, greift zu den Blaubeer-Schoko-Crispy-Clustern oder den super leckeren Nut Butter Cups Cashew-Strawberry – ein wahres Geschmackserlebnis. Und um noch ein bisschen mehr weihnachtliche Stimmung zu verbreiten, finden auch noch ein paar saftige Lebkuchen mit Kirschfüllung ihren Weg in den Strumpf! 

Deine neue Love Language? Snacks schenken!

Du bist dank der vielen Ideen für Deine Nikolausstiefel (wortwörtlich) auf den Geschmack gekommen und möchtest noch last Minute einen Adventskalender für einen Deiner Liebsten basteln? Wir erklären Dir nicht nur, woher dieser Brauch kommt, sondern liefern Dir auch ein paar hilfreiche Tipps, wie Du das Projekt am besten angehst. Und auch an Weihnachtsgeschenke kann man langsam denken. Doch bevor Du Dich auf die gefährlichen Straßen des Weihnachtsshopping-Wahnsinns begibst, schau lieber mal in unseren Geschenke-Guide rein und lass Dir alle Geschenke bequem nach Hause liefern.