Fertig und trotzdem wie hausgemacht – Soßen und Dips für Genießer:innen!
Soßen und Dips sind der Schlüssel zu abwechslungsreichen, geschmackvollen Gerichten. Ob Du eine schnelle Pasta-Soße für den Feierabend suchst, einen leckeren Dip für den nächsten Snack oder ein raffiniertes Highlight für Deine nächste Koch-Session – hier findest Du alles, was Dein kulinarisches Herz begehrt.
Pasta-Soßen, wie Du sie liebst – von klassisch bis kreativ
Nichts geht über einen Teller Pasta. Und dafür brauchst Du natürlich eine gute Soße! Kein Problem, wir haben direkt ein paar feine Soßen für Dich parat: Wähle zwischen Tomatensoße mit Aubergine, Tomatensoße mit Basilikum und Tomatensoße mit Pilzen – alle drei sind intensiv tomatig und herrlich mediterran. Du magst es spicy? Unsere Tomatensoße Arrabbiata bringt eine angenehme Schärfe in Deine Spaghetti. Und was wäre schon Pasta ohne Bolo? Deswegen haben wir auch herzhafte und würzige vegane Bolognese im Shop – ideal, um Dein Lieblingsgericht ohne Fleisch zu genießen.
Du willst lieber asiatisch kochen? Dann deck Dich ein mit Bio Sojasauce oder salzreduzierter Bio Sojasauce, aromatischer Teriyaki Soße oder der nussigen Bio Sesam Soße. Die Soßen passen nicht nur zu Reis- oder Konjaknudeln, sondern auch zu Bowls oder Gemüsepfannen.
Dips, die Dich begeistern – lecker und alltagstauglich
Dips sind die ideale Begleitung – ob zu frischem Brot, knackigem Gemüse oder als Highlight auf dem Party-Buffet. Unser Bio Hummus Pulver ermöglicht es Dir, im Handumdrehen einen cremigen, ballaststoffreichen Dip zuzubereiten, der ideal zu Gemüsesticks passt. Für Freund:innen klassischer Dips bieten wir unsere Varianten von Mayo an: Vegane Yuzu Mayonnaise oder Vegane Trüffel Mayonnaise – cremig und ohne tierische Zutaten. Für einen besonderen Twist sorgt unsere Vegane Frittensoße mit Dattelsirup gesüßt, die Deine Pommes oder Snacks in ein geschmackliches Highlight verwandelt!
Egal, ob Du Dips für Brot suchst oder Deinen Knoblauch-Dip mit einem Schuss Bio Sesam Soße verfeinern möchtest – bei uns findest Du Produkte für jeden Geschmack.
Snack-Time: Unsere besten Dips für Deinen Genuss
Wenn Du etwas Besonderes suchst, sind unsere Edeldips genau das Richtige. Die Vegane Trüffel Mayonnaise bringt eine luxuriöse Note in Deine Gerichte und passt zu Burgern, Sandwiches oder als Highlight für Gemüsesticks.
Auch Liebhaber:innen der asiatischen Küche kommen auf ihre Kosten: Die Vegane Yuzu Mayonnaise verfeinert Sushi, Bowls oder auch Wraps.
Worauf wartest Du? Entdecke jetzt unsere Vielfalt!
Lust bekommen, unsere Soßen und Dips zu probieren? Stöbere in unserem Shop und entdecke die Vielfalt unserer hochwertigen, leckeren Produkte. Ob Du nach einer schnellen Pasta-Soße suchst oder die ideale Ergänzung für Deinen Snack-Abend – hier findest Du alles für Deinen Genussmoment. Starte jetzt und kreiere Deine neuen Lieblingsgerichte!
FAQs
Wie dickt man eine Soße an?
Eine Soße lässt sich einfach mit Speisestärke, Mehl oder auch Kartoffelstärke andicken. Diese in kaltem Wasser oder Brühe anrühren und dann in die Soße einrühren. Kurz aufkochen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Bei uns im Shop findest Du Tapiokastärke, die Du auch zum andicken von Soßen verwenden kannst.
Hat KoRo ein einfaches Pasta-Soßen-Rezept?
Ein schnelles Rezept für eine Pasta-Soße ist die klassische Tomatensoße: Zwiebeln und Knoblauch anbraten, mit gehackten Tomaten ablöschen und mit Salz, Pfeffer und Kräutern wie Basilikum oder Oregano würzen. Oder Du schnappst Dir die Soße direkt im Glas: Tomatensoße mit Aubergine, Tomatensoße mit Basilikum und Tomatensoße mit Pilzen oder Tomatensoße Arrabbiata.
Wie lange sollte eine gute Tomatensoße kochen?
Eine gute Tomatensoße sollte mindestens 20 bis 30 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut entfalten. Je länger die Soße köchelt, desto intensiver wird der Geschmack.
Wie bekomme ich mehr Geschmack in die Tomatensoße?
Mehr Geschmack bekommst Du durch das Anbraten von Zwiebeln und Knoblauch. Ein Schuss Rotwein, Balsamico oder sogar etwas Zucker intensiviert die Aromen. Auch das langsame Köcheln hilft, den Geschmack zu vertiefen.
Warum macht man Zucker in die Tomatensoße?
Zucker wird hinzugefügt, um die Säure der Tomaten auszugleichen. Ein kleiner Löffel reicht oft aus, um die Soße harmonischer und runder im Geschmack zu machen.
Wie viel Soße braucht man zu Pasta?
Pro Portion Pasta rechnet man etwa 100 bis 150 ml Soße, abhängig von der Konsistenz und der Sättigungsbeilage. Bei intensiven Soßen kann auch weniger ausreichen.
Welche Soße passt zu welcher Pasta?
Kurze, gerillte Pasta wie Penne eignet sich gut für dicke, stückige Soßen, während lange, glatte Pasta wie Spaghetti am besten mit leichten, flüssigen Soßen harmoniert.
Warum gibt man Pastawasser in die Soße?
Pastawasser enthält Stärke, die dabei hilft, die Soße zu binden und eine cremigere Konsistenz zu erreichen. Zudem unterstützt es, dass die Soße besser an der Pasta haftet.