




Getrocknete Konjaknudeln 500 g
inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Fettfrei
- Vegan
- Von Natur aus glutenfrei
- Ohne Farbstoffe
- In fünf Minuten fertig gekocht
Sofort versandfertig
Lieferzeit ca. 5-6 Werktage
Alles zu Getrocknete Konjaknudeln 500 g
Konjaknudeln sind auch unter dem Namen Shirataki bekannt, was „weißer Wasserfall“ bedeutet. Das klingt nicht nur ziemlich magisch, sondern ist es auch: Unsere Konjaknudeln machen fettfreien und glutenfreien Pastagenuss möglich. Die Nudeln aus Konjakmehl harmonieren herrlich zu asiatischen Gemüsepfannen, aber auch zu italienischer Tomatensoße mit Basilikum. Kein Wunder, dass Konjaknudeln in den USA unter dem Namen Miracle Noodles verkauft werden.
Nachhaltig sättigende Pasta
Soviel vorneweg: Konjak hat nichts mit dem französischen Weinbrand Cognac zu tun. Konjak ist die Knolle eines asiatischen Liliengewächses namens Teufelszunge, aus der das Mehl für unsere Konjaknudeln gewonnen wird. Innerhalb der Konjakwurzel befindet sich Glucomannan, ein extrem quellfähiger Ballaststoff. Gute Nachricht für alle Figurbewussten: Denn in unseren Konjaknudeln sorgt Glucomannan für ein schnell eintretendes und langanhaltendes Sättigungsgefühl. Vergleicht man die gleichen Mengen an zubereiteten Konjaknudeln und Hartweizennudeln, so haben die Konjaknudeln wesentlich weniger Kalorien und Kohlenhydrate. Dadurch können Konjaknudeln beim Abnehmen hilfreich sein.
Einfache Zubereitung
Das klingt alles so gut, da muss doch irgendwo ein Haken sein. Fehlanzeige! Auch die Zubereitung der Konjaknudeln ist kinderleicht: Du musst die ausgewählte Menge Nudeln lediglich fünf Minuten in Wasser kochen und danach für fünf Sekunden mit kaltem Wasser abspülen. Wenn Du nun die gekochten Nudeln kurz abtropfen lässt, sind die langen weißen Spaghetti schon fertig. Und bereit dazu, den Geschmack Deiner Soße perfekt aufzusaugen.
Die fertigen Konjaknudeln schmecken super zu Gemüsepfannen, in asiatischen Sommerrollen oder als Beigabe in Suppen. Auch mit Sojasauce und Tahini angebraten oder zu geschmorten Tofu sind Shirataki der perfekte Match. Wenn Du eher der italienische Pasta-Genießer bist, kannst Du die Shirataki-Nudeln auch einfach in Deine liebste Soja-Bolognese einrühren und kurz mitköcheln lassen. Die geschmacksneutralen Konjaknudeln nehmen die Sauce perfekt auf. Da die Spaghetti farblos sind, fällt auf dem Teller der Unterschied nicht einmal optisch auf. Kurzum: eine prima Alternative zu Weizennudeln!
Das Besondere an unseren getrockneten Konjaknudeln
Konjaknudeln sind hierzulande noch eine Rarität. Vielleicht hast Du sie schon mal in kleinen Päckchen im Asiamarkt oder Onlineshops gesehen. Dank uns musst Du Dich nicht mit diesen popelig kleinen Nudelnestern begnügen, sondern bekommst Konjaknudeln im Großpackungsformat – natürlich zum Vorteilspreis. So kannst Du Deine Konjak-Spaghetti je nach Hunger selbst dosieren.
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Brennwert (in kj/kcal) | 1432 / 340 |
Fett | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 78 g |
davon Zucker | 3,3 g |
Ballaststoffe | 11 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0,04 g |
Artikel-Nr. | SHIRA_001 |
Herkunft | China |
Inhalt | 500 g |
Marke | KoRo |
EAN | 4260654782431 |
Datenblatt | Spezifikation |
Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
Unternehmen | KoRo Handels GmbH Koppenplatz 9, 10115 Berlin |
Lagerung | Bitte kühl und trocken lagern |
Zutaten | 50 % Konjakmehl, Tapiokastärke, Wasser |
Kreuzkontamination Eine Kreuzkontamination ist die unerwünschte Übertragung einer Verunreinigung auf ein Produkt. Dies kann beispielsweise durch Rückstände anderer Lebensmittel in der Produktionsanlage auftreten. Dieser Hinweis richtet sich hauptsächlich an Allergiker. Laut Verbraucherzentrale gelten Lebensmittel, die unbeabsichtigt mit tierischen Produkten kreuzkonterminiert sind, als vegan. | Keine Allergene enthalten gemäß EU-Verordnung 1169/2011 |
Verkehrsbezeichnung | Nudelähnliches Erzeugnis aus Konjakmehl |
Presse & Wiederverkäufer | Freisteller-Fotos |
Die Preisentwicklung von Getrocknete Konjaknudeln 500 g
👩💻 |
|
||||
👩💻 |
|
||||
⭐️ |
|
-
Was ist der KoRo Preisgraph?
In der Grafik kannst Du den Preis pro Grundeinheit (meist 100g) sehen. Zusätzlich erfährst Du via Klick auf die Infokreise den Grund für eine Preissenkung oder -steigerung. -
Wieso schwankt der Preis?
Die meist jährlichen Rohstoffernten haben Einfluss auf das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage am Markt. Bei schlechter Ernte müssen auch wir einen höheren Preis für Rohstoffe zahlen. Durch den starken Einfluss von externen Faktoren wie Wind & Wetter, Klima und Naturereignisse auf die Ernte, lehnen wir ernteübergreifende Langzeit-Kontrakte mit unseren Produzenten ab. -
Wieso kommuniziert KoRo Preisänderungen?
Die offene Kommunikation ist uns bei KoRo besonders wichtig und deshalb auch Teil unserer Vision. Aus diesem Grund möchten wir Dich auf dem Laufenden halten, was die Entwicklung unserer Preise angeht. So ermöglicht der KoRo Preisgraph einen transparenten Einblick in die Produktpreisentwicklung über Zeit.
Der KoRo Preis-Letter
* Keine Weitergabe von Daten an Dritte, jederzeit Abbestellung möglich.

Alle Fragen zu Getrocknete Konjaknudeln 500 g
Was ist das Besondere an getrockneten Konjak-Nudeln?
Konjaknudeln sind hierzulande noch exotisch, in Japan allerdings nicht mehr vom täglichen Speiseplan wegzudenken. Das hat gute Gründe: Konjaknudeln sind fettarm, von Natur aus glutenfrei und schneller gekocht als Weizenspaghetti. Nicht zu vergessen ist, wie wandelbar die Shirataki zubereitet werden können: von asiatischen Gemüsepfannen und Sommerrollen bis hin zu Spaghetti Bolognese. Und für alle figurbewussten Pasta-Liebhaber gibt es Grund zur Freude: Vergleicht man die gleichen Mengen an zubereiteten Konjaknudeln und Hartweizennudeln, so haben die Konjaknudeln wesentlich weniger Kalorien und Kohlenhydrate. Zudem sind Konjaknudeln für ihr schnell eintretendes und langanhaltendes Sättigungsgefühl bekannt. Dadurch können Konjaknudeln beim Abnehmen hilfreich sein.
Warum riechen die getrockneten Konjak-Nudeln manchmal sauer oder fischig?
Wenn Du die Konjaknudeln aus der Packung nimmst, riechen sie manchmal etwas sauer. Dieser Geruch kommt vom Konjakmehl und ist für Konjaknudeln typisch. Du musst Dir keine Sorgen machen, denn die fertigen Konjaknudeln riechen und schmecken keineswegs nach Fisch und wir haben auch nicht klammheimlich eine Forelle in die Packung gemogelt. Sobald Du die Nudeln mit Wasser abgespült hast, ist der Geruch weg und Deinem Pastagenuss steht nichts mehr im Wege.
Wie viel Gramm getrocknete Konjak-Nudeln ergeben eine Portion?
Portionsangaben auf Verpackungen haben es in sich. Da kommt nicht selten wie Frage auf, ob Lebensmittelhändler eigentlich Babyportionen meinen oder nur Testesser mit sehr kleinem Magen einladen. Wir wollen Dich beim Dosieren Deines Essens nicht bevormunden und haben daher keine Portionsempfehlung aufgedruckt. Dennoch ein Hinweis: Konjaknudeln sind durch den Ballaststoff Glucomannan um einiges sättigender als herkömmliche Spaghetti. Wenn Du doch zu viel gekocht hast, ist das kein Problem – fertig gekochte Shirataki sind bei Aufbewahrung im Kühlschrank noch etwa zwei Tage haltbar.
Hat Konjak Nebenwirkungen auf meinen Körper?
Konjak ist grundsätzlich gut verträglich und löst keine bekannten allergischen Reaktionen aus. Bei übermäßigem Verzehr können aber Nebenwirkungen wie Völlegefühl, Bauchschmerzen oder Blähungen auftreten. Das liegt unter anderem daran, dass das in Konjak enthaltene Glucomannan sehr ballaststoffreich und quellfähig ist. Um dieses Gefühl zu vermeiden, solltest Du zu Beginn kleinere Mengen Konjaknudeln probieren und beim Verzehr stets ausreichend Flüssigkeit zu Dir nehmen. Wasser trinken tut Deinem Körper so oder so gut – und wenn Du Konjaknudeln isst, dann trinke doch einfach mal ein oder zwei Gläser Wasser mehr.
Wie kann ich die getrockneten Shirataki-Nudeln zubereiten?
Die Zubereitung der Konjaknudeln ist kinderleicht: Erst die Nudeln etwa fünf Minuten in Wasser kochen und anschließend für fünf Sekunden kurz unter dem Wasserhahn abspülen. Lasse die Nudeln danach kurz abtropfen und voilà: Fertig gekocht. Nun kannst Du die Shirataki in Deiner Tomatensoße kurz mitköcheln, in Suppen geben oder sie asiatisch in Sojasauce mit Tofu und Gemüse braten. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Das sagen andere über Getrocknete Konjaknudeln 500 g
9 Bewertungen












Super!
Vorher habe ich immer nur die eingelegten Konjaknudeln probiert. Diese hier habe ich erst vor kurzem entdeckt, finde sie aber super. Man kann sie super lagern und super schnell zubereiten!
Im Vergleich zu denen in Wasser haben die getrockneten 76 g Kohlehydrate !? Wie kann das sein ?
Super Qualität und Preis Leistung
Super Qualität und Preis Leistung
They have a fun texture and are
They have a fun texture and are surprisingly durable (they do not get soggy quickly)
Sehr gute Qualität
Sehr gute Qualität
Tolle Alternative zu "fischigen" Fertig-Konjaknudeln
Hatte noch keine Zeit zum Probieren, finde es aber super gut als Alternative zu den fertigen wässrigen Konjaknudeln mit dem "Fischgeruch".
Kann ich nur weiterempfehlen.
Super Qualität. Super Produkt.

Leckere Lowcarb Nudelvariante
benutze ich in letzter Zeit sehr gerne

Gut
Ich kenne sie nur in nassem Zustand aber getrocknet finde ich sie angenehmer.

Wird definitiv nachgekauft.
Endlich mal keine eingelegten Konjaknudeln! Getrocknete Konjaknudeln gibt es kaum irgendwo.. außer bei KORO! Richtig lecker und schnell zubereitet! und top Nährwerte! Immer wieder gerne



Alle Kommentare zu "Getrocknete Konjaknudeln 500 g"
Super!
Vorher habe ich immer nur die eingelegten Konjaknudeln probiert. Diese hier habe ich erst vor kurzem entdeckt, finde sie aber super. Man kann sie super lagern und super schnell zubereiten!
Im Vergleich zu denen in Wasser haben die getrockneten 76 g Kohlehydrate !? Wie kann das sein ?
Super Qualität und Preis Leistung
Super Qualität und Preis Leistung
They have a fun texture and are
They have a fun texture and are surprisingly durable (they do not get soggy quickly)
Sehr gute Qualität
Sehr gute Qualität
Tolle Alternative zu "fischigen" Fertig-Konjaknudeln
Hatte noch keine Zeit zum Probieren, finde es aber super gut als Alternative zu den fertigen wässrigen Konjaknudeln mit dem "Fischgeruch".
Kann ich nur weiterempfehlen.
Super Qualität. Super Produkt.


Leckere Lowcarb Nudelvariante
benutze ich in letzter Zeit sehr gerne


Gut
Ich kenne sie nur in nassem Zustand aber getrocknet finde ich sie angenehmer.


Wird definitiv nachgekauft.
Endlich mal keine eingelegten Konjaknudeln! Getrocknete Konjaknudeln gibt es kaum irgendwo.. außer bei KORO! Richtig lecker und schnell zubereitet! und top Nährwerte! Immer wieder gerne





