





Schwarzer Tee Darjeeling 1 kg
inkl. MwSt. zzgl. Versand
- First Flush Tee in top-gradierter Blattqualität (SFTGFP1)
- Aromatisch mild, leichte Süße mit blumigen Noten
- Goldgelbe Tassenfarbe
- Perfekt als Kalt- oder Heißgetränk
- Ohne künstliche Zusätze
Alles zu Schwarzer Tee Darjeeling 1 kg
Du möchtest mehr über Darjeeling Tee wissen? Dann folge uns auf der Karte nach Indien. Darjeeling ist ein Tee, der nach der gleichnamigen Stadt im Nordosten Indiens benannt wurde. Im Vorgebirge des Himalayas tummeln sich hier auf 2000m Höhe 87 Teegärten. Unser Darjeeling ist eine Mischung, der aus verschiedenen Teegärten, u.a. Steinthal und Singtom, stammt. Durch die Höhenlage entwickelt der Tee weniger Bitterstoffe und bildet ein ausgesprochen weiches und komplexes Aroma aus. Zudem befinden sich fast keine Insekten in dieser Höhe, sodass die Verwendung von Pestiziden nahezu unnötig ist.
Durch sorgfältige Handarbeit wird die Blattqualität und somit der feine Geschmack sichergestellt. Der Tee wärmt Dich mit seinen weichen, ausgewogenen floralen Noten und bringt Dich durch seinen Koffeingehalt auf Hochtouren. Überzeuge Dich selbst, nimm Dir eine Auszeit und genieße das wohltuende Aroma des Darjeeling Tees.
Brühempfehlung: 4-5 gehäufte Teelöffel pro Liter, für ca. 2-4 Minuten ziehen lassen bei 100°C.
Artikel-Nr. | TEE_004 |
Herkunft | Indien |
Inhalt | 1 kg |
Marke | KoRo |
EAN | 4260654780376 |
Datenblatt | Spezifikation |
Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
Unternehmen | KoRo Handels GmbH Koppenplatz 9, 10115 Berlin |
Lagerung | Bitte kühl und trocken lagern. |
Zutaten | 100 % Schwarzer Tee |
Kreuzkontamination | Kann Spuren von SOJA, ERDNÜSSEN, anderen SCHALENFRÜCHTEN und SESAM enthalten. |
Verkehrsbezeichnung | Schwarzer Tee Darjeeling |
Presse & Wiederverkäufer | Freisteller-Fotos |
Die Preisentwicklung von Schwarzer Tee Darjeeling 1 kg
? |
|
||||
? |
|
||||
⭐️ |
|
-
Was ist der KoRo Preisgraph?
In der Grafik kannst Du den Preis pro Grundeinheit (meist 100g) sehen. Zusätzlich erfährst Du via Klick auf die Infokreise den Grund für eine Preissenkung oder -steigerung. -
Wieso schwankt der Preis?
Die meist jährlichen Rohstoffernten haben Einfluss auf das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage am Markt. Bei schlechter Ernte müssen auch wir einen höheren Preis für Rohstoffe zahlen. Durch den starken Einfluss von externen Faktoren wie Wind & Wetter, Klima und Naturereignisse auf die Ernte, lehnen wir ernteübergreifende Langzeit-Kontrakte mit unseren Produzenten ab. -
Wieso kommuniziert KoRo Preisänderungen?
Die offene Kommunikation ist uns bei KoRo besonders wichtig und deshalb auch Teil unserer Vision. Aus diesem Grund möchten wir Dich auf dem Laufenden halten, was die Entwicklung unserer Preise angeht. So ermöglicht der KoRo Preisgraph einen transparenten Einblick in die Produktpreisentwicklung über Zeit.
Der KoRo Preis-Letter
* Keine Weitergabe von Daten an Dritte, jederzeit Abbestellung möglich.

Schwarzer Tee Darjeeling 1 kg - passende Blogeinträge
Alle Fragen zu Schwarzer Tee Darjeeling 1 kg
Was bedeutet SFTGFOP1?
Die Abkürzung steht für die Top-Gradierung des Tees: Special Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe 1. Die Einteilung wird bei einer hohen Blattqualität und zartem Geschmack vorgenommen. Orange Pekoe 1: beschreibt die Blattqualität. Hier ist der weiße Flaum nennenswert, der auf der Unterseite junger Triebe sitzt. Flowery: gibt einen Hinweis auf vorhandene zarte Blütenknospen. Special Finest Tippy Golden: benennt die sehr hohe Zahl an feinen hellen Teespitzen.
Was ist ein First Flush?
Es bezeichnet die erste Erntezeit des neuen Tees. In der indischen Provinz sind das die ersten 8-12 Pflückungen Anfang April. Geschmacklich sind diese oft weicher, zarter und auch die Tassenfarbe ist goldgelb im Gegensatz zum bernsteinbraunen Second-Flush.
Was ist der Unterschied zu Grüntee?
Im Gegensatz zu grünem Tee werden die Teeblätter beim schwarzen Tee in einem natürlichen Prozess fermentiert. Durch einen Heißlufttrockner wird anschließend der Oxidationsprozess gestoppt. Durch das Trocknen des Zellsaftes an den Blättern, erhält der Tee die charakteristische dunkle Farbe. Er enthält zudem mehr Koffein als Grüntee.
Woher stammt der Name Darjeeling?
Darjeeling ist eine Stadt und Teeanbaugebiet in Indien. Die Teegärten in dieser Umgebung haben den Tee nach dieser Stadt benannt.
Wie bereite ich den Tee zu?
Empfohlen sind auf einem Liter Wasser 4-5 gehäufte Teelöffel. Die Ziehzeit beträgt dafür 2-4 Minuten. Die Wassertemperatur kann dabei bis zu 100°C haben.
Das sagen andere über Schwarzer Tee Darjeeling 1 kg
1 Bewertungen
Alle Kommentare zu "Schwarzer Tee Darjeeling 1 kg"
super
Ich liebe diesen Darjeeling