





Bio Soja Geschnetzeltes fein 1 kg
inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Bio-Qualität
- Frei von Gentechnik und aus Österreich
- 1 kg Vorteilspack
- Perfekt für Vegetarier und Veganer
Dieser Artikel trifft voraussichtlich ein am 15. Februar 2021
Alles zu Bio Soja Geschnetzeltes fein 1 kg
Es ist in aller Munde das Soja Geschnetzelte. Doch wie wird der leckere Fleischersatz hergestellt? Wie der Name schon sagt, ist die Grundzutat und auch die einzige Zutat die Sojabohne. Die Sojabohnen werden zuallererst gewaschen und geschält und daraufhin zu Sojamehl gemahlen. Das Mehl wird anschließend gepresst und damit entölt. Der Öl-Gehalt sinkt auf 5 %. Das entfettete Sojamehl wird nun durch die Extrusion in die entsprechende Form gebracht.
Das feine Soja Geschnetzelte erinnert in Form und Größe an Hackfleisch. Ob angebraten für Deine vegane Bolognese, über den Salat gestreut oder in Deinem Müsli - unser feines Soja Geschnetzeltes ist ein Tausendsassa. Probiere auch unser Soja Geschnetzeltes grob, das mit seiner größeren Form vielseitig verwendet werden kann.
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Brennwert (in kj/kcal) | 1497 / 356 |
Fett | 8 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 1,6 g |
Kohlenhydrate | 14 g |
davon Zucker | 6,2 g |
Ballaststoffe | 15 g |
Eiweiß | 50 g |
Salz | 0,01 g |
Artikel-Nr. | SOJA_001 |
Herkunft | Österreich |
Inhalt | 1 kg |
Marke | KoRo |
EAN | 4260335838723 |
Datenblatt | Spezifikation |
Öko-Kontrollstelle | DE-ÖKO-001 |
Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
Unternehmen | KoRo Handels GmbH Koppenplatz 9, 10115 Berlin |
Lagerung | Bitte kühl und trocken lagern. |
Zutaten | 100 % SOJAbohnen |
Kreuzkontamination Eine Kreuzkontamination ist die unerwünschte Übertragung einer Verunreinigung auf ein Produkt. Dies kann beispielsweise durch Rückstände anderer Lebensmittel in der Produktionsanlage auftreten. Dieser Hinweis richtet sich hauptsächlich an Allergiker. Laut Verbraucherzentrale gelten Lebensmittel, die unbeabsichtigt mit tierischen Produkten kreuzkonterminiert sind, als vegan. | Kann Spuren von GLUTEN, anderen SCHALENFRÜCHTEN und SESAM enthalten. |
Verkehrsbezeichnung | Bio soja Schnetzel fein |
Bio Herkunft | EU Landwirtschaft |
Presse & Wiederverkäufer | Freisteller-Fotos |
Sorten und Herkunft

Feines Soja Geschnetzeltes
Feines Soja Geschnetzeltes eignen sich super für Bolognese, da es von seiner Form und Größe von 3-5 mm an Hackfleisch erinnert.
Grobes Soja Geschnetzeltes
Grobes Soja Geschnetzeltes ist 10-25 mm groß und lässt sich daher super als Fleischersatz in Gulasch oder Salat verwenden!
Soja Medaillons
Auch mit Soja Medaillons kannst Du so einiges anfangen. Ob als knuspriges Schnitzel oder auf dem Grill, Soja Medaillons lassen sich vielfältig in der Küche einsetzten.
Soja Würfel
Frikassee, Ragout, Schaschlik.. Soja Würfel bieten Dir unzählige Verwendungsmöglichkeiten. Die kleinen, knusprigen Stücke lassen sich auch super anbraten!
Die Nachfrage nach Soja ist in den letzten 30 Jahren global gestiegen. 2017 belief sich die Welternte von Soja auf 352 Millionen Tonnen. Dabei erzeugten die zehn größten Produzenten, angeführt von den USA, zusammen 97% der gesamten Welternte. Auch in Deutschland wird Soja angebaut, aber nur in geringen Mengen.
Die Preisentwicklung von Bio Soja Geschnetzeltes fein 1 kg
? |
|
||||
? |
|
||||
⭐️ |
|
-
Was ist der KoRo Preisgraph?
In der Grafik kannst Du den Preis pro Grundeinheit (meist 100g) sehen. Zusätzlich erfährst Du via Klick auf die Infokreise den Grund für eine Preissenkung oder -steigerung. -
Wieso schwankt der Preis?
Die meist jährlichen Rohstoffernten haben Einfluss auf das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage am Markt. Bei schlechter Ernte müssen auch wir einen höheren Preis für Rohstoffe zahlen. Durch den starken Einfluss von externen Faktoren wie Wind & Wetter, Klima und Naturereignisse auf die Ernte, lehnen wir ernteübergreifende Langzeit-Kontrakte mit unseren Produzenten ab. -
Wieso kommuniziert KoRo Preisänderungen?
Die offene Kommunikation ist uns bei KoRo besonders wichtig und deshalb auch Teil unserer Vision. Aus diesem Grund möchten wir Dich auf dem Laufenden halten, was die Entwicklung unserer Preise angeht. So ermöglicht der KoRo Preisgraph einen transparenten Einblick in die Produktpreisentwicklung über Zeit.
Der KoRo Preis-Letter
* Keine Weitergabe von Daten an Dritte, jederzeit Abbestellung möglich.

Bio Soja Geschnetzeltes fein 1 kg - passende Blogeinträge
Alle Fragen zu Bio Soja Geschnetzeltes fein 1 kg
Wie viel Gramm sollte ich ungefähr verwenden?
Das kommt natürlich ganz auf Deinen Hunger an. Wir empfehlen 100 g für 4 Personen, dann sollte aber auch noch Gemüse und eine Beilage zum Beispiel unsere Nudeln nicht fehlen.
Wie wird Soja Geschnetzeltes hergestellt?
Zur Herstellung von Soja-Schnetzel werden Sojabohnen gemahlen und anschließend gepresst. Durch mehrere Pressvorgänge wird das Sojaöl von dem Sojamehl getrennt wird. Letzteres hat einen Restfettgehalt von maximal 5 % und kann mithilfe eines sogenannten Extruders in die gewünschte Form gebracht werden. Dazu wird das Sojamehl mit der doppelten Menge an Wasser vermischt und unter Druck und Hitze zusammengepresst. Am Ende der Extrusion wird die Sojamasse durch eine Formdrüse gepresst. Nach dem Austritt aus der Drüse expandiert die Sojamasse durch die Durchreduzierung und die lockere, fibrilläre und fleischartige Struktur entsteht. Das so entstandene Extrudat kann in verschiedene Längen geschnitten werden damit entweder feines oder grobes Soja Granulat entsteht und anschließend getrocknet und verpackt werden
Für was verwende ich Soja Geschnetzeltes?
Soja Geschnetzeltes kannst du als Fleischersatz in der Bolognese, im Salat oder als Beilage zu beliebigen herzhaften Gerichten verwenden.
Wie bereite ich das Soja Geschnetzelte zu?
Wenn Du Soja Geschnetzeltes zu Hause zubereiten willst, gieße es einfach mit kochendem Wasser oder Gemüsebrühe auf. Anschließend kannst du es anbraten oder beispielsweise direkt in deine Tomatensoße geben und eine leckere vegane Bolognese zu kochen.
Ist Soja bedenklich?
Mit Soja assoziieren viele leider immer noch die Begriffe „Gentechnik“ und „Regenwald-Rodung“. Es stimmt zwar, dass der größte Teil der Sojabohnen aus Brasilien und den USA stammt und sogar gentechnisch verändert sind. Allerdings werden diese Sojabohnen zur Herstellung von Tierfutter verwendet. Die Sojaprodukte, die in Deutschland für den direkten Verzehr produziert werden, stammen genau nicht aus diesen Gebieten. Typische Herkunftsländer sind China, Kanada, Österreich, Frankreich und teilweise sogar Deutschland.
Das sagen andere über Bio Soja Geschnetzeltes fein 1 kg
5 Bewertungen


Würde ich jeder Zeit wieder bestellen, da ich sehr zufrieden bin
Perfekte Größe hätte feiner nicht sein dürfen.
Noch nicht zum verwerten gekommen daher leider keine weiteren Infos.
Die Verpackung hätte sehr gern etwas kleiner gewählt werden können.

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Das Geschnetzelte ist wirklich fein und eignet sich hervorragend zum Kochen. Die Qualität ist super.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Ein Immer-wieder-Nachkaufprodukt :-)
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Super Qualität zu einem akzeptabelen Preis, mir war wichtig, dass das Soja aus Deutschland oder Umgebung kommt
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Alle Kommentare zu "Bio Soja Geschnetzeltes fein 1 kg"
Würde ich jeder Zeit wieder bestellen, da ich sehr zufrieden bin
Perfekte Größe hätte feiner nicht sein dürfen.
Noch nicht zum verwerten gekommen daher leider keine weiteren Infos.
Die Verpackung hätte sehr gern etwas kleiner gewählt werden können.


Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Das Geschnetzelte ist wirklich fein und eignet sich hervorragend zum Kochen. Die Qualität ist super.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Ein Immer-wieder-Nachkaufprodukt :-)
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Super Qualität zu einem akzeptabelen Preis, mir war wichtig, dass das Soja aus Deutschland oder Umgebung kommt
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis