





Bourbon Vanilleschoten 35 g
inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Echte Bourbon Vanille aus Madagaskar
- Besonders Lecker im Porridge oder Müsli
- Zur Zubereitung werden die Schoten einfach der Länge nach halbiert und das Mark herausgekratzt
Sofort versandfertig
Lieferzeit ca. 5-6 Werktage
Alles zu Bourbon Vanilleschoten 35 g
Du liebst den Geschmack von Vanille? Du bist schon fast süchtig danach? Wir sind es auch! Denn für uns ist unsere Original Gourmet Bourbon Vanilleschote die Königin der Gewürze. Ihr Geschmack ist unverkennbar würzig süß und hocharomatisch. Sie ist die teuerste aber auch die ergiebigste Vanillesorte! Unsere Original Gourmet Bourbon Vanilleschote schmeckt nicht nur besonders gut, sondern ist zugleich Balsam für unsere Seele. Zur Zubereitung werden die Schoten einfach der Länge nach halbiert und das Mark herausgekratzt. Aber Achtung! Die ausgekratzten Schotten sind viel zu schade um sie einfach wegzuwerfen, da in ihnen noch viel Aroma steckt. Die ausgekratzten Schoten eignen sich super zur Herstellung von Vanillezucker. Einfach ein Kilogramm Zucker mit der Schote in eine Dose oder in ein Glas geben. Gut verschließen und für mindestens eine Woche ziehen lassen. Und fertig ist der wahrscheinlich beste Vanillezucker der Welt! Aus der Bourbon Vanilleschote kannst du Puddings, Eis, Cremes, Kekse, Kuchen und Torten mit einer besonders geschmacksintensiven Vanillenote zubereiten. Besonders lecker schmeckt auch ein Kakao oder ein Chai-Latte mit einer Prise Bourbon Vanille.Die Vanilleschoten sind ca. 17 cm lang.
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Brennwert (in kj/kcal) | 1205 / 288 |
Fett | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 13 g |
davon Zucker | 13 g |
Ballaststoffe | 0 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0 g |
Artikel-Nr. | VAN_003 |
Herkunft | Madagaskar |
Inhalt | 35 g |
Marke | KoRo |
EAN | 4260654781731 |
Datenblatt | Spezifikation |
Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung" |
Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
Unternehmen | KoRo Handels GmbH Koppenplatz 9, 10115 Berlin |
Lagerung | Bitte kühl und trocken lagern. |
Zutaten | 100 % Bourbon Vanille Schoten |
Kreuzkontamination Eine Kreuzkontamination ist die unerwünschte Übertragung einer Verunreinigung auf ein Produkt. Dies kann beispielsweise durch Rückstände anderer Lebensmittel in der Produktionsanlage auftreten. Dieser Hinweis richtet sich hauptsächlich an Allergiker. Laut Verbraucherzentrale gelten Lebensmittel, die unbeabsichtigt mit tierischen Produkten kreuzkonterminiert sind, als vegan. | Keine Allergene enthalten gemäß EU-Verordnung 1169/2011. |
Verkehrsbezeichnung | Bourbon Vanilleschoten |
Presse & Wiederverkäufer | Freisteller-Fotos |
Sorten und Herkunft

Bourbon Vanille
Die Hauptart der Vanille ist die Gewürzvanille, die Dir bestimmt unter dem Namen Bourbon-Vanille bekannt ist. Sie ist die am weitesten verbreitete Art und macht etwa 95% der weltweiten Produktion aus. Heute wird sie überwiegend auf Madagaskar angebaut.
Tahiti-Vanille
Neben der Gewürzvanille ist die Tahiti-Vanille die zweitwichtigste Sorte. Die Schoten der Tahiti-Vanille haben ein blumig-würziges, von der Gewürzvanille abweichendes, Aroma. Im Vergleich zur Gewürzvanille enthalten die Tahiti-Vanilleschoten weniger Vanillin, deswegen haben sie nicht den typischen Vanille-Geschmack. Die Tahiti-Vanilleschote ist zudem auch dicker und länger als die Bourbon-Vanilleschote.
Guadeloupe Vanille
Guadeloupe-Vanilleschoten stammen aus Mittel- und Südamerika und werden heute kommerziell auf den Westindischen Inseln abgebaut. Sie besitzen ähnliche aromatische Eigenschaften wie die Tahiti-Vanille und werden vorrangig in der Parfümherstellung verwendet.
2017 wurden weltweit über 8 Millionen Tonnen Vanille produziert, wovon 95% Bourbon-Vanille war. Madagaskar führt die weltweite Produktion mit etwa 3,2 Millionen Tonnen im Jahr an. Die optimale Bepflanzungszeit der Vanilleorchideen liegt zwischen September und November. Nach drei Jahren tragen die Vanilleorchideen zum ersten Mal Blüten, die dann per Hand bestäubt werden. Die Vanillebauern müssen immer stets wachsam auf der Suche nach neuen Blüten sein, denn diese blühen nur für einen Tag. Wenn also keine Bestäubung innerhalb von 24 Stunden stattfindet verblüht die Blüte und es wird keine Kapselfrucht produziert.
Die Preisentwicklung von Bourbon Vanilleschoten 35 g
👩💻 |
|
||||
⭐️ |
|
-
Was ist der KoRo Preisgraph?
In der Grafik kannst Du den Preis pro Grundeinheit (meist 100g) sehen. Zusätzlich erfährst Du via Klick auf die Infokreise den Grund für eine Preissenkung oder -steigerung. -
Wieso schwankt der Preis?
Die meist jährlichen Rohstoffernten haben Einfluss auf das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage am Markt. Bei schlechter Ernte müssen auch wir einen höheren Preis für Rohstoffe zahlen. Durch den starken Einfluss von externen Faktoren wie Wind & Wetter, Klima und Naturereignisse auf die Ernte, lehnen wir ernteübergreifende Langzeit-Kontrakte mit unseren Produzenten ab. -
Wieso kommuniziert KoRo Preisänderungen?
Die offene Kommunikation ist uns bei KoRo besonders wichtig und deshalb auch Teil unserer Vision. Aus diesem Grund möchten wir Dich auf dem Laufenden halten, was die Entwicklung unserer Preise angeht. So ermöglicht der KoRo Preisgraph einen transparenten Einblick in die Produktpreisentwicklung über Zeit.
Der KoRo Preis-Letter
* Keine Weitergabe von Daten an Dritte, jederzeit Abbestellung möglich.

Bourbon Vanilleschoten 35 g - Ein Blick hinter die Kulissen

Vanilleanbau in Madagaskar
Ursprünglich kommt Gewürzvanille aus Mexiko, wird aber auch in anderen tropischen Regionen angebaut, insbesondere Madagaskar und den benachbarten Inseln.

Die Vanille-Orchidee
Die Vanillepflanze Vanilla planifolia gehört zur Gattung der Orchideen und rankt im Urwald an Bäumen empor. Die Pflanze blüht erst 9 Monate nach Bestäubung, und aus den cremegelben Blüten wachsen die Schoten.

Warum eigentlich "Bourbon"?
Um den Namen Bourbon-Vanille tragen zu dürfen, muss die Vanille von den so genannten Bourbon-Inseln (Madagaskar, Komoren, Réunion, Seychellen und Mauritius) stammen. Die Insel La Réunion hieß früher „Île Bourbon“, daher der Name. Bourbon-Vanille wird daher französisch ausgesprochen, im Gegensatz zum Bourbon-Whisky, der englisch ausgesprochen wird.

Fermentieren der Vanilleschoten
Mit Schoten sind eigentlich die Samenkapseln der Bourbon-Vanille gemeint. Diese sind bei ihrer Ernte ungenießbar. Sie werden erst durch die sogenannte Schwarzbrennung zu leckerer Vanille. Zuerst werden dafür die Samenkapseln mit heißem Wasser behandelt und dann bis zu vier Wochen lang in luftdichten Behältern fermentiert, wodurch das geschmacksgebende Vanillin entsteht.

Mahlen der Vanille
Fernsehköche kratzen die Schoten meist aus, dabei enthält die Kapselfrucht mehr Aroma als der Inhalt. Um Dir den vollen Geschmack zu bieten und Dir zuhause die Verwendung der Vanille zu vereinfachen, kannst Du bei uns gemahlene Bourbon-Vanille kaufen.
Bourbon Vanilleschoten 35 g - passende Blogeinträge
Vegane Vanille Pancakes
Wow. Also wenn Dich der Name des Rezeptes nicht inspiriert, dann bestimmt dieses tolle Bild.
Cashew Milchreis
In wenigen Minuten kannst Du diesen köstlichen, rein pflanzlichen Protein Milchreis zaubern.
Das sagen andere über Bourbon Vanilleschoten 35 g
9 Bewertungen




Wunderbar
Duften wunderbar. Gute Qualität und wie immer super Preis-Leistungsverhältnis.
Sehr intensives Aroma und I-Tüpfelchen für viele
Sehr intensives Aroma und I-Tüpfelchen für viele Speisen, sollte man sich auf jeden Fall mal gönnen
Werde ich wieder bestellen ?
Sehr gute Qualität. Super Preis-Leistung.

Alles perfekt
Alles perfekt
Moin moin, Schoten wie vorhergesagt erhalten. Es
Moin moin, Schoten wie vorhergesagt erhalten. Es ist natürlich schwierig, dies zu bewerten, aber schon noch eingepackt fühle ich eine gute Konsistenz. Wenn ich sie zu Vanillezucker verarbeitet habe, werde ich mich wieder melde; das kann natürlich etwas dauern.
Jedenfalls bin ich, nachdem ich eure Geschichte gelesen habe, wohl weiter euer Kunde.
Lieben Gruß, Lutz
Es sind Vanilleschoten und so schmecken sie
Es sind Vanilleschoten und so schmecken sie auch. Gutes Preis-Leistungsverhältnis

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Die Schoten waren recht ausgetrocknet. Schade.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
vakuumiert, prima.
aroma super
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Sehe gut aus und sind hoffentlich auch so gut.
Ein zufriedener Kunde sagt
Sehr intensives Aroma und I-Tüpfelchen für viele
Sehr intensives Aroma und I-Tüpfelchen für viele Speisen, sollte man sich auf jeden Fall mal gönnen
Ein kritischer Kunde sagt
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Die Schoten waren recht ausgetrocknet. Schade.
Alle Kommentare zu "Bourbon Vanilleschoten 35 g"
Wunderbar
Duften wunderbar. Gute Qualität und wie immer super Preis-Leistungsverhältnis.
Sehr intensives Aroma und I-Tüpfelchen für viele
Sehr intensives Aroma und I-Tüpfelchen für viele Speisen, sollte man sich auf jeden Fall mal gönnen
Werde ich wieder bestellen ?
Sehr gute Qualität. Super Preis-Leistung.


Alles perfekt
Alles perfekt
Moin moin, Schoten wie vorhergesagt erhalten. Es
Moin moin, Schoten wie vorhergesagt erhalten. Es ist natürlich schwierig, dies zu bewerten, aber schon noch eingepackt fühle ich eine gute Konsistenz. Wenn ich sie zu Vanillezucker verarbeitet habe, werde ich mich wieder melde; das kann natürlich etwas dauern.
Jedenfalls bin ich, nachdem ich eure Geschichte gelesen habe, wohl weiter euer Kunde.
Lieben Gruß, Lutz
Es sind Vanilleschoten und so schmecken sie
Es sind Vanilleschoten und so schmecken sie auch. Gutes Preis-Leistungsverhältnis


Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Die Schoten waren recht ausgetrocknet. Schade.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
vakuumiert, prima.
aroma super
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Sehe gut aus und sind hoffentlich auch so gut.